Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Wald-Hornkraut-Cerastium sylvaticum Previous | Next >

Wald-Hornkraut - Cerastium sylvaticum Waldst. & Kit.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Alsine silvatica (Waldst. & Kit.) E.H.L.Krause
Alsine silvatica E.H.L.Krause
Cerastium repens Bertol. [Illegitimate]
Cerastium silvaticum Waldst. & Kit. ex Gartner
Cerastium sylvaticum subsp. umbrosum (Waldst. & Kit.) Gartner
Cerastium umbrosum Kit.
Stellaria silvatica (Waldst. & Kit.) Jess.
Stellaria sylvatica (Waldst. & Kit.) Jess.


Blatt: Ein- oder zweijährige, nicht vielköpfige Pflanzen. Unterste Blätter eiförmig-spitz.

Stengel bzw. Stamm: Seitentriebe unfruchtbar, ausläuferartig kriechend und an den Knoten wurzelnd, sodass die zAveijährige Pflanze dadurch eigentlich ausdauernd wird.

Blüte: Blütezeit Juni bis August.

Vorkommen: In feuchten Waldungen.


Review It Rate It Bookmark It



susanneleonhartsberger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

susanneleonhartsberger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Zweijährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa