Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Miereblättriges Hornkraut-Cerastium alsinifolium Previous | Next >

Miereblättriges Hornkraut - Cerastium alsinifolium Tausch

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Cerastium alsinifolium var. eglandulosum Gartner
Cerastium anomalum Schrank
Cerastium arvense subsp. alsinifolium (Tausch) Dostál
Cerastium caesareosylvaticum M.Toman
Cerastium caesareosylvaticum f. pseudocerastioides M.Toman
Cerastium caesareosylvaticum f. pseudoregelii M.Toman
Cerastium caesareosylvaticum f. pseudosubciliatum M.Toman
Cerastium caesareosylvaticum f. pseudouniflorum M.Toman
Cerastium kablikianum Wolfner
Cerastium tauschianum Wolfner
Stellaria sabulosa Fisch. ex Ser.


Blatt: Pflanze grün; wenn auch behaart, doch nie weissfilzig.

Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht, vielblütig. Blütezeit Juni.

Blüte: Deckblätter grün, nicht trockenhäutig berandet. Blütezeit: Juni, Juli.

Vorkommen: Im Gebirge.


Review It Rate It Bookmark It



Royal Botanic Garden Edinburgh
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa