Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Saponaria > Gelbes Seifenkraut
Gelbes Seifenkraut - Saponaria lutea L.
Englisch: Yellow Soapwort

© Drepanostoma
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gelbes Seifenkraut
Saponaria lutea L.
Synonyme :
Smegmathamnium luteum (L.) Rchb.
Smegmathamnium luteum Rchb.
Caespitos; Blütenstängel 2-12 cm, aufrecht, unverzweigt, kurz behaart, mit 2 oder mehr Paaren von linealischen Blättern. Grundständige Blätter linealisch-lanzettlich. Blütenstand mehr oder weniger kopfig; Blütenstiele und Kelch dicht behaart. Kelchzähne dreieckig, spitz. Blütenblattschenkel ca. 4 mm, gelb; Staubfäden tiefviolett, langgestreckt.
Blüte: Blüten gelb. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Europa - Alpen, Hochalpenpflanze an der Südseite des Matterhorn.