Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gletscher-Nelke - Dianthus glacialis Haenke

© mstrauss
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gletscher-Nelke
Gletschernelke
Synonyme :
Dianthus glacialis f. reducta Fornac.
Dianthus glacialis var. acaulis Ser.
Dianthus glacialis var. latifolius Ser.
Dianthus glacialis var. pawlowskianus Soó
Stengel bzw. Stamm: Gedrungene Form, Stengel meist niederliegend.
Blüte: Blumenkronblätter vorne gezähnt oder fast ganzrandig (nicht tief eingeschnitten). Kelchschuppen lanzettlich. Blumenkronplatte etwa halb bis zwei drittel so lang als der Nagel. Blüten einfarbig. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Auf grasigen und felsigen Abhängen der Kalkalpen und Voralpen.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Blüte:
essbare Dekoration, in Salat