Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene borysthenica (Gruner) Walters

© Alexey P. Seregin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cucubalus parviflorus Ehrh. [Illegitimate]
Cucubalus parviflorus Lam.
Otites borysthenica (Gruner) Klokov
Otites borysthenica subsp. parviflora (Hornem.) Holub
Otites borysthenica subsp. parviflora Holub
Otites parviflora (Ehrh.) Grossh.
Otites parviflora Grossh.
Otites parviflorus (Hornem.) Fourr.
Silene borysthenica subsp. parviflora (Hornem.) Sourková
Silene borysthenica subsp. parviflora Sourkova
Silene ehrhartiana Soó [Invalid]
Silene otites subsp. parviflora (Hornem.) Smal
Silene otites var. borysthenica Gruner
Silene parviflora (Ehrh.) Pers.
Silene parviflora Pers. [Illegitimate]
Viscago parviflora Hornem.
Blatt: Grundständige Blätter schmal spatelförmig, zur Blütezeit oft verwelkt; Laubblätter linealisch-blättrig.
Stengel bzw. Stamm: Zweihäusig, zweijährig ( selten mehrjährig); Stängel bis zu 80 cm, ohne zähe Internodien; ganze Pflanze behaart.
Blüte: Blütenstand gewöhnlich eine schmale Rispe; Blüten sehr zahlreich, klein; Haare an den Blütenstielen kurz, dicht, nach vorn gerichtet und gekräuselt. Kelch 2-3 mm. Blütenblätter linealisch, grünlich, ganzrandig; Kralle bewimpert; Staubfäden behaart.
Frucht bzw. Samen: Kapsel 2-3 mm, halbkugelig; Karpophore sehr kurz. Samen ca. 0-75 mm, glatt.
Vorkommen: Europa
Trockene Standorte, besonders in offenen Nadelwäldern. Auf Sand.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 80.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
 Blütezeit Mai - 05
 Blütezeit Juni - 06
 Blütezeit Juli - 07 
 Blütezeit August - 08 Pflanze Jährigkeit
 Zweijährig 
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
 Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.) Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous