Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Schnabel-Leinblatt-Thesium rostratum Previous | Next >

Schnabel-Leinblatt - Thesium rostratum Mert. & Koch

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Geschnäbelter Bergflachs
Geschnäbeltes Leinblatt
Geschnäbeltes Vermeinkraut
Schnabel-Bergflachs
Schnabelfrüchtiges Leinblatt

Synonyme :
Linosyris rostrata (Mert. & Koch) Kuntze
Thesium alpinum subsp. rostratum (Mert. & W.D.J.Koch) Bonnier
Thesium macranthum C.Presl


Stengel bzw. Stamm: Der Blütenstengel trägt an seiner Spitze einen Blattschopf (Schopf unfruchtbarer Deckblätter). Wuchshöhe 20–30 cm . Wurzelstock abgebissen, vielköpfig.

Blüte: Blüten mit einem Deckblatte (Vorblätter fehlen). Blütenhüllzipfel ohne seitliche Ohrchen. Blütezeit Juni, Juli.

Frucht bzw. Samen: Frucht stiellos, beerenartig, saftig, citronengelb, halb so lang wie die sie krönende, röhrige, an der Spitze eingerollte Blütenhülle.

Vorkommen: Im Bette der Alpenbäche und auf benachbarten Wiesen, trockene Rotföhrenwälder, Trockenwiesen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung