Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Liliopsida > Najadales > Potamogetonaceae > Potamogeton > Haarförmiges Laichkraut
Haarförmiges Laichkraut - Potamogeton trichoides Cham. & Schltdl.
Englisch: Hairlike pondweed

© Hidde Stoelinga
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Haar-LaichkrautHaarblättriges Laichkraut
Haarblättriges Laichkraut
Haarförmiges Laichkraut
Synonyme :
Potamogeton baenitzii Gand.
Potamogeton condylocarpus Tausch
Potamogeton danicus Gand.
Potamogeton monogynus J.Gay
Potamogeton orthorrhynchus Gand.
Potamogeton perneglectus Gand.
Potamogeton phialae Post
Potamogeton pusillus subsp. trichoides (Cham. & Schltdl.) Bonnier & Layens
Potamogeton pusillus var. trichoides (Cham. & Schltdl.) Bolzon
Potamogeton trichodes var. monogynus (J.Gay) Magnin
Potamogeton trichodes var. tuberculatus (Ten. & Guss.) Nyman
Potamogeton trichoides var. leiocarpus Asch.
Potamogeton trichoides var. liocarpus Asch.
Potamogeton trichoides var. monogynus (J.Gay) Magnin
Potamogeton trichoides var. tuberculatus (Ten. & Guss.) Nyman
Potamogeton trichoides var. tuberculosus Rchb.
Potamogeton tuberculatus Ten. & Guss.
Blatt: Alle Blätter sind dünnhäutig und untergetaucht, nur die Blütenähren erheben sich über den Wasserspiegel. Stengel nicht geflügelt, stielrund oder zusammengedrückt. Blätter einnervig, ohne weitere Adern, borstlich-linealisch, allmählich zugespitzt.
Blüte: Ähren wenigblütig. Blütezeit Juni, Juli.
Frucht bzw. Samen: Früchte halbkreisrund, flach-gedrückt, schwach-gekielt.
Vorkommen: Europa, Asien
Mehrjährig. In Gräben und Teichen.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Wurzeln: Gemüse