Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Täuschendes Laichkraut-Potamogeton salicifolius Previous | Next >

Täuschendes Laichkraut - Potamogeton salicifolius Potamogeton ×salicifolius Wolfg.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Kuzbass Botanical Garden (copyright is managed by Dr. Svetlana A. Sheremetova)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Weidenblättriges Laichkraut

Synonyme :
Potamogeton decipiens Nolte.
Potamogeton ×affinis A.Benn.
Potamogeton ×burtonii E.Hopkins
Potamogeton ×burtonii E.Hopkins ex Syme
Potamogeton ×decipiens Nolte ex W.D.J.Koch
Potamogeton ×decipiens var. longifolius Nyman
Potamogeton ×decipiens var. salicifolius (Wolfg.) Nyman
Potamogeton ×kupffieri A.Benn.
Potamogeton ×longifolius Bab.
Potamogeton ×salicifolius Wolfg. ex Schult. & Schult.f.
Potamogeton ×steriliformis Hagstr.
Potamogeton ×upsaliensis Tiselius


Blatt: Alle Blätter sind dünnhäutig und untergetaucht, nur die Blütenähren erheben sich über den Wasserspiegel. Blätter sitzend oder stengelumfassend. Blütenstiele nach obenzu nicht dicker werdend. Blätter mit abgerundetem Grunde sitzend, nicht stengelumfassend, eiförmig oder länglich, stumpf, stachelspitzig, am Rande glatt; Stengel geknickt-gebogen.

Blüte: Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Mehrjährig. In Flüssen und Seen; selten.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Wurzeln:

Gemüse


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika