Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Gerbera maxima (D.Don) Beauverd
Synonyme :
Berniera nepalensis DC.
Chaptalia maxima D.Don
Gerbera macrophylla (DC.) Benth. ex Hook.f.
Gerbera macrophylla Wall. ex C.B.Clarke
Gerbera macrophylla var. glabrata Hook.fil.
Gerbera macrophylla var. macrophylla
Gerbera maxima (D.Don) Beauverd
Gerbera maxima B.L.Rob.
Gerbera maxima var. glabrata (Hook.fil.) Kitam.
Gerbera maxima var. maxima
Gerbera nepalensis (DC.) Sch.Bip.
Gerbera nepalensis Sch.Bip.
Onoseris macrophylla Wall.
Onoseris macrophylla Wall. ex Steud.
Tussilago macrophylla Wall.
Mehrjährige krautige Pflanze mit einem filzig behaarten Rhizom.Blätter
- Anordnung: In einer basalen Rosette.
- Blattstiele: 19–30 cm lang, filzig behaart.
- Blattspreite:
- Form: Eiförmig-lanzettlich, manchmal mit wenigen kleinen Lappen an der Basis.
- Größe: 11–20 × 5–9 cm.
- Textur: Papierartig.
- Unterseite: Dicht weiß-filzig behaart.
- Oberseite: Kahl.
- Basis: Herzförmig-pfeilförmig.
- Rand: Unregelmäßig gezähnt.
- Spitze: Zugespitzt.
- Blütenstiele (Scapes): 1 oder 2, ca. 43 cm oder länger, ohne Hochblätter, filzig behaart.
- Köpfchen (Capitula): Einzelstehend, endständig, strahlenförmig, 2,5–3 cm im Durchmesser.
- Hülle (Involucrum): Breit glockenförmig.
- Hüllblätter (Phyllarien):
- 4-reihig.
- Äußere Hüllblätter: Linealisch-nadelförmig, ca. 1 cm lang.
- Innere Hüllblätter: Linealisch, ca. 2 cm lang.
- Blüten:
- Randblüten (weiblich): Zweilippig, röhrenförmig.
- Krone: Ca. 8 mm lang.
- Innere Lippen: Länglich, ca. 4 mm lang.
- Zentralblüten (zwittrig): Viele, zweilippig, röhrenförmig.
- Krone: Ca. 8 mm lang.
- Randblüten (weiblich): Zweilippig, röhrenförmig.
- Achänen: Unreif ca. 8 mm lang, fast kahl, gerippt.
- Pappus: Weißlich-gelbbraun, ca. 1 cm lang.
August bis September.
Vorkommen: Lebensraum
Die Pflanze wächst an Waldrändern in Höhenlagen von etwa 2300 m. Sie kommt in Xizang (Tibet), Bhutan, Indien, Nepal, Pakistan und Thailand vor.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
