Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Gerbera delavayi Franch.
Russisch: гербера Делавэ
Englisch: Delavay gerberá
China: 夠宦大丁草 gōubāo dàdīngcăo
Synonyme :
Gerbera delavayi Franch.
Gerbera tanantii Franch.
Gerbera uncinata Beauverd
Beschreibung der Pflanze
WuchsformMehrjährige krautige Pflanze.Blätter
- Anordnung: In einer basalen Rosette.
- Blattstiele: Länger als die Blattspreite, 10–15 cm lang, kahl.
- Blattspreite:
- Form: Fast kreisförmig.
- Größe: 5–10 × 5–10 cm.
- Textur: Dick papierartig.
- Unterseite: Dicht filzig behaart.
- Basis: Breit herzförmig.
- Rand: Gewellt (sinuat).
- Spitze: Stumpf oder mit kleiner Spitze (mucronat).
- Blütenstiele (Scapes): 30–40 cm hoch.
- Hochblätter: Lanzettlich.
- Köpfchen (Capitula): Einzelstehend, endständig, strahlenförmig, ca. 2,5 cm im Durchmesser.
- Hülle (Involucrum): Ca. 2,5 cm im Durchmesser.
- Hüllblätter (Phyllarien):
- 4-reihig, fast gleich groß.
- Unterseite: Filzig behaart.
- Spitzen: Abgerundet und rötlich-braun.
- Blüten:
- Randblüten (weiblich): Zweilippig, Krone ca. 3 cm lang.
- Zentralblüten (zwittrig): Zweilippig.
- Achänen: Unreif behaart.
- Pappus: Weiß.
Vorkommen: Lebensraum
Die Pflanze wächst in offenen, grasigen Flächen oder an Waldrändern.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
