Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Liliopsida > Asparagales > Orchidaceae > Platanthera > Zweiblättrige Waldhyazinthe
Zweiblättrige Waldhyazinthe - Platanthera bifolia (L.) Rich.
Englisch: Butterfly Orchid, Lesser butterfly-orchid, Lesser Butterfly Orchid

Synonyme dt.:
Großblütige Weiße Waldhyazinthe
Weisses Breitkölbchen
Weiß-Waldhyazinthe
Weiße Waldhyazinthe
Weißes Breitkölbchen
Zweiblaettriges Breitkoelbchen
Zweiblättrige Waldhyazinthe
Zweiblättriges Breitkölbchen
Synonyme :
Conopsidium stenantherum Wallr.
Gymnadenia bifolia (L.) G.Mey.
Habenaria bifolia (L.) R.Br.
Lysias bifolia (L.) Salisb.
Orchis alba Lam.
Orchis bifolia L.
Orchis stenanthera E.H.L.Krause
Platanthera bifolia f. ecalcarata V.Rastetter
Platanthera bifolia f. trifoliata (Thielens) Pauca & Nyár.
Platanthera solstitialis Boenn. ex Rchb.
Platanthera solstitialis var. trifoliata Thielens
Satyrium bifolium (L.) Wahlenb.
Sieberia bifolia (L.) Spreng.
Blatt: Grundständige Blätter eiförmig bis länglich, stumpf oder spitz, in einen geflügeteri Stiel verschmälert, nur zu zweien vorhanden; stengelständige Blätter lanzettlich. Tragblätter kürzer als der Fruchtknoten.
Stengel bzw. Stamm: Knollen länglich, in eine fädliche Wurzel endigend. Höhe 20 bis 45 cm.
Blüte: Ein Beutelchen fehlt, die Stieldrüsen sind daher nackt. Sporn fädlich, 1,5 bis 2 mal so lang als der Fruchtknoten. Staubbeutelfächer einander parallel. Seitliche, äussere Blütenhüllblätter abstehend. Lippe ungeteilt, lineal-länglich. Sporn meist spitz. Blütenhülle weiss, zum Teil grünlichweiss. Stark wohlriechend, namentlich nachts. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Europa, Mittelmeerraum, Kleinasien, Iran, Kaukasus, Nordafrika, Asien
In Wiesen und Laubwäldern häufig. Nachtfalterblume.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Pflanze diente als Quelle des nahrhaften Salep.
Wurzel: zu Mehl, Streckmehl, Aroma in Getränken
Medizinisch:
Salep ist sehr nahrhaft und dient besonders der diätischen Ernährung von Kindern und Rekonvaleszenten. Salep ist reich an Schleimstoffen und wirkt beruhigend und demulzierend, weshalb es bei Verdauungsbeschwerden und Irritationen des Magen-Darm-Kanals verwendet wird.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Platanthera bifolia![]() © ashley CHILE baz @flickr.com |
Platanthera bifolia![]() © Bff |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 45.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare



Blätter











Blütenstand






Blüten







































Früchte





Verbreitung


