Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave xylonacantha Salm-Dyck
Englisch: Century plant

Bild © (1)
Synonyme :
Agave amurensis Jacobi
Agave carchariodonta Pamp.
Agave heteracantha var. splendens (Jacobi) A.Terracc.
Agave hybrida J.Verschaff.
Agave hybrida Verschaff.
Agave kochii Jacobi
Agave perbella Baker
Agave splendens Jacobi
Agave univittata var. carchariodonta (Pamp.) Breitung
Agave vanderdonckii Baker
Agave xylacantha Anon.
Agave xylacantha Auct.
Blatt: Rosette einfach, ohne Ausläufer, stammlos oder schließlich einen sehr kurzen Stamm ausbildend, ca. 10—17-blattrig, locker, sparrig und unregelmäßig, mit gekrümmter Blattknospe; die Blätter zurückgebogen oder sichelförmig seitlich gebogen und seltsam gewunden. Blätter aus sehr breiter (ca. 15 cm) stengelumfassender Basis allmählich bis zur Spitze verschmälert, gleich über der Basis an den größten Blättern 8 cm und in der Mitte noch 4—5 cm breit, lang zugespitzt. 0,80 1,00 m lang, oberseits flach konkav vom Grunde bis zur Spitze, unterseits stark konvex und gegen die Spitze etwas seitlich gekielt, matt-graugrün, unterseits mit dunkleren grünen Linien, beiderseits feinkörnig rauh: derb und hartlederig-fleischig. am Grunde ca. 8 cm dick, nach oben dünner; Endstachel fast gerade, pfriemlich, oberseits bis 1/3 gerieft, unterseits etwas gekielt, anfangs hellbraun, aber bald vergrauend, 4,5 — 5 cm lang, die Blattränder mit breiter, bald grauwerdender Hornlinie, über der Basis etwas wellig verbogen, von da bis 15—20 cm unterhalb der Spitze bewehrt mit großen unregelmäßigen Zähnen und zwischen diesen etwas gebuchtet, die oberen größeren 3 bis 5 cm entfernt, auf breitem Blattkissen mit halbmondförmiger oder schiefer Basis aufsitzend, mit deltoider, einfacher oder verschieden gestalteter Doppelspitze, im Verhältnis zur Größe sehr dünn, die größten etwa 15 mm breit und (mit Blattkissen) bis 11 mm lang.
Blüte: Blütenstand 3,30 m und darüber, etwas gekrümmt, Schaft ca. 1,55 m lang, glatt, grau und bereift, mit zahlreichen dreieckig-pfriemlichen, trockenen, scharf gespitzten Hochblättern, 15—9 cm lang, die obersten pfriemlich: Blüten zu 3—8 beisammen, meist aber zu zweien, gestützt von pfriemlichen Deckblättern, in einer 1,75 m und darüber langen dichten ährenförmigen Traube. Ganze Blüte 3,5—4 cm (mit Staubfäden und Griffel über 7 cm) lang. Fruchtknoten hellgrün, bereift, bis 20 mm lang, fast zylindrisch, 6 mm breit, unter der Röhre zu 4 mm verschmälert, schwach 6-kantig und 6-furchig; Röhre etwa 9 mm breit, flach und kurz, kaum 2 mm lang; Segmente länglich, stumpflieh, 14—15 mm lang und 5—6 mm breit, außen grünlich, fein bräunlich punktiert, innen bleicher, die inneren am Rücken gekielt und innen flach gefurcht; Staubfäden 5 cm lang, am Grunde etwas flach gedrückt, fein braun punktiert; Antheren gelblichgrün, 14 —15 mm lang, ziemlich dick; Griffel ähnlich gefärbt.
Vorkommen: Mexiko
2 Bild(er) für diese Pflanze
Agave xylonacantha![]() © Isidro Martínez @ Zaragoza España |
Agave xylonacantha![]() © Juan Ignacio |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 50.00 ... 350.00 cm x Pflanze Breite : 50.00 ... 150.00 cmBlatt Länge: 60.00 ... 110.00 cm Blatt Breite : 4.00 ... 6.00 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 1800.00 m