Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave schneideriana A.Berger
Blatt: Rosette ca. 17—20-blättrig, mit kurzem, von den Blattscheiden bedecktem Stamm, der in seiner ganzen Länge locker beblättert ist. Blätter aufrecht abstehend, etwas unregelmäßig einwärts oder auswärts gekrümmt, lederig, wenig fleischig, lineal-lanzettlich, von der 4 cm breiten Mitte aus lang zugespitzt und gegen den Grund zu 25 mm verschmälert, oberseits flach ausgehöhlt, gegen die Spitze etwas rinnenförmig, matt dunkelgrün, glatt, rückseits konvex, bleicher grün und nach oben hin rauh, am Grunde 9—10 mm dick: Endstachel schlank, fast gerade, pfriemlich, oberseits mit kurzer enger Furche, nicht herablaufend und von dem grünen Gewebe scharf abgesetzt, 17—30 mm lang und 52 mm dick, schwarzbraun, glänzend; die Ränder mit feiner bleicher, durchscheinender Knorpellinie, entfernt und etwas unregelmäßig und verhältnismäßig groß gezähnt, die größeren Zähne ca. 30—40 mm entfernt, auf flachen fleischigen Vorsprüngen mit halbmondförmiger oder linsenförmiger, ca. 6 mm langer Basis und schmaldeltoider, hakig gekrümmter, 2—3 mm langer, meist vorwärts gerichteter Spitze, mitunter zwischen den größeren ein kleinerer Stachel, die oberen Stacheln entfernter und kleiner werdend, die basalen jedoch etwas näher gestellt; alle in der Jugend kastanien-, später schwarzbraun.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
