Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave variegata Previous | Next >

: - Agave variegata Jacobi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Huaco, Mottled tuberose, Texas tuberose

Synonyme :
Agave variegata Jacobi
Manfreda tamazunchalensis Matuda
Manfreda variegata (Jacobi) Rose
Manfreda xilitlensis Matuda
Polianthes variegata (Jacobi) Shinners


Stammlos, im Alter rasenbildend.


Blatt: Blätter ca. 20—25 in dichter Rosette, 20—47 cm lang und 2,5—4 cm breit in der Mitte, zurückgebogen abstehend, lineal-lanzettlich, von der Basis aus allmählich zugespitzt, etwas fleischig, oberseits rinnenförmig mit aufgerichteten Rändern, unterseits konvex, grün, dunkler geädert und beiderseits mit großen, unregelmäßig gestellten rundlichen oder länglichen braunroten Flecken; der Rand meist etwas wellenförmig, fein knorpelig und undeutlich gezähnelt.

Blüte: Blutenstand etwa 1,30 m hoch. 10 mm dick, fein rot punktiert und gestrichelt, hellgrau bereift, mit wenigen und ca. 8 cm entfernten, schuppenartigen, dreieckigen, lang und scharf gespitzten, allmählich vertrocknenden Hochblättern, die untersten 4 cm, die obersten kaum 1 cm lang. Blüten aufrecht abstehend, sitzend, zu 12—30 in lockerer, 20—25 cm langer und, wenn voll erblüht, 18 cm breiter Ähre, mit einem vorderen breit-eiförmigen, kurzgespitzten, 6 mm langen und breiten Deckblatte und einem seitlichen kleineren. Fruchtknoten 14—15 mm lang und 6 mm breit, länglich-zylindrisch, schwach 3(—6)-kantig, trübgrün, oberseits dunkler als auf der Unterseite, grau bereift ; Röhre breit-trichterig. 8 mm lang, und oben ebenso breit, außen 6-furchig: äußere Segmente lineal- bis länglich-lanzettlich, stumpf, ziemlich dünn, 15 mm lang und 7 mm am Grunde breit, innere Segmente etwas breiter, am Rücken mit 4 mm breitem flachen dicken Nerv, alle zurückgebogen, außen bräunlichgrün, innen braun, gegen die Spitze fast schwarzbraun, im Verblühen die Staubfäden umfassend. Staubfäden 7 cm lang, 2 mm dick, sehr spreizend, dunkelbraun, Antheren rotbraun, 15 mm lang. Griffel fast 8 cm lang, dunkelbraun, 3-furchig, die Furchen spiralig gedreht, mit drei kleinen weißen feinpapillösen Läppchen.

Frucht bzw. Samen: Kai)sel länglich-rund. ca. 2 cm lang; Samen zahlreich, schwarz, mit runzeliger Schale.

Vorkommen: USA - Texas, nördliches Mexiko.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

In Texas wird die Pflanze huaco genannt und gilt als Heilmittel gegen Schlangenbisse.

Medizinisch:
Bei Kopfschmerzen werden die Blätter auf die Stirn aufgetragen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika