Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave vera-cruz Mill.
Englisch: Moon's agave

© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme :
Agave breviscapa A.Berger ex Roster
Agave cyanophylla Jacobi
Agave haworthiana M.Roem.
Agave lepida D.Dietr.
Agave lurida Aiton
Agave magni Desf.
Agave manguai Desf.
Agave mexicana Lam.
Agave polyphylla K.Koch
Agave vera-crucis Haw.
Agave vernae A.Berger
Blatt: Rosette etwas stammartig verlängert, fast ebenso hoch wie breit, ca. 15-blättrig. Blätter lanzettlich, ca. 53 cm lang, über der Basis 6,5 cm, in der Mitte 10 cm breit, mit langgestreckter Spitze und einem 4 cm langen, kräftigen, etwas gerinnten dunkel-kastanienbraunen Endstachel; die jüngeren Blätter aufrecht abstehend, im obersten Drittel zurückgebogen, die älteren kurz über der Basis zurückgekrümmt und mit herabhängender Spitze; oberseits an der Basis ausgehöhlt, nach oben hin verflachend und mit etwas zurückgebogenen Rändern, glatt, unterseits am Grunde stark kielartig verdickt, in der Mitte flacher, nach der Spitze hin wieder gewölbt und etwas rauh; bis zur Mitte fleischig, von da an fleischig-lederig; die älteren Blätter rein lebhaft hell-meergrün, die jüngeren in der Mitte und im unteren Blatteile mit bläulichem Anfluge; die Ränder fleischig, fast gerade, ziemlich regelmäßig entfernt gezähnt und dazwischen nur flach und kaum merklich ausgeschweift; Zähne mittelgroß, auf flachen fleischigen Stachelkissen, breit-dreieckig mit feiner teils gerader, teils aufwärts gekrümmter Spitze, die jüngeren hell-, die älteren dunkel-kastanienbraun.
Vorkommen: Mexiko