Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave virginica L.
Englisch: Agave, American aloe, Eastern False-aloe, False-aloe, False aloe, Rattlesnake-master, Rattlesnake master, Rattlesnakes’ master, Rattlesnake’s-master, Rat tlesnake’s master, Virginia-agave, Virginia agave, Virginia aloes, Virginian agave
Synonyme :
Agave alibertii Baker
Agave conduplicata Jacobi & C.D.Bouché
Agave lata Shinners
Agave pallida Salisb.
Agave tigrina (Engelm.) Cory
Agave virginiana var. tigrina Engelm.
Agave virginica Baker
Agave virginica L.
Agave virginica f. tigrina (Engelm.) E.J.Palmer & Steyerm.
Agave virginica subsp. lata (Shinners) Thiede & Eggli
Agave virginica var. conduplicata (Jacobi & C.D.Bouché) A.Terracc.
Agave virginica var. polyanthus Engelm.
Agave virginica var. tigrina Engelm.
Allibertia intermedia Marion ex Baker
Aloe caroliniana Hill
Aloe virginica (L.) Crantz
Manfreda alibertii (Baker) Rose
Manfreda conduplicata (Jacobi & C.D.Bouché) Rose
Manfreda conduplicata Rose
Manfreda tigrina (Engelm.) Small
Manfreda virginica (L.) Salisb.
Manfreda virginica (L.) Salisb. ex Rose
Manfreda virginica subsp. lata (Shinners) O'Kennon, Diggs & Lipscomb
Manfreda virginica var. tigrina (Engelm.) Rose
Polianthes lata (Shinners) Shinners
Polianthes virginica (L.) Shinners
Polianthes virginica f. tigrina (Engelm.) Shinners
Blatt: Rhizom dick. Blätter jährlich im Herbste absterbend, zu 6—15 in Rosetten; lanzettlich oder länglich-spatelig, scharf zugespitzt, aber nicht stechend, von 15—45 cm Länge bei einer Breite von 2—5 cm, konkav, etwas rinnenförmig, schlaff, dunkelgrün, öfters rötlich gestreift, seltener gefleckt. Der Rand etwas wellig gebogen, unregelmäßig und undeutlich gesägt. Schaft schlank und dünn. 0.90—1.80 m hoch, an der Basis mit blattähnlichen Hochblättern.
Blüte: Blütenstand sehr locker, 30—50 cm lang. Blüten sehr kurz gestielt, 2,5—3,5 cm lang, grünlich oder bräunlichgelb, sehr wohlriechend. Röhre eng trichterig, Perianthzipfcl länglich, lineal, 1 cm lang. Staubfäden nach oben verdickt, noch 2 bis 3mal so lang wie die Zipfel. Kapsel länglich- kugelig. 1—2 cm lang.
Vorkommen: Nordamerika, Mittlere bis südliche USA. Auf Marschboden, unter Eichen.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend, anthelminthisch, magenstärkend, antidiarrhoisch, hepatoprotektiv, antispasmodisch, karminativ und als Gegengift. Sie wird bei Durchfall, Ruhr und Koliken verwendet. Der Wurzelaufguss wird äußerlich bei Klapperschlangenbissen und anderen Schlangenbissen verwendet, für diesen Zweck werden die Wurzeln auch gekaut und der Saft aufgetragen oder geschluckt. Der Wurzelaufguss wird dient als Waschmittel bei Schlangenbissen. Der Aufguss gestoßener Wurzeln wird mit einem Esslöffel Whisky als Einreibemittel gegen Wassersucht genutzt. Bei Leberbeschwerden und Darmwürmern wird die Wurzel gekaut.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
