Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Pankrazlilie - Pancratium trianthum Herb.
Englisch: Kwashi

© Mehdi Chetibi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme dt.:
Kwashi
Synonyme :
Pancratium saharae Coss. ex Batt.
Pancratium saharae Coss. ex Batt. & Trab.
Pancratium saharae var. chatinianum Batt.
Pancratium trianthum var. chatinianum (Batt.) Maire & Weiller
Pancratium trianthum var. saharae (Coss. ex Batt. & Trab.) Maire
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Knollen wirken psychoaktiv, sie werden geschnitten und über Schnitte oder Wunden gerieben.
Aktivität:
Schmerzlindernd; Kardiotoxisch; Brechreizend; Halluzinogen; Abführend; Bruststärkend; Giftig.
Indikation:
Asthma; Verstopfung; Fieber; Entzündungen; Hodenentzündung; Schmerzen; Splenose.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht bei Bluthochdruck, bei akuten Infektionen und Asthma. Hohe Dosen können die sexuelle Funktion verringern, zu Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Euphorie, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Morgendurchfall, Herzrasen, Hautausschlägen und Zittern führen.
Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern.
Kann Wirkung von MAO-Hemmern potenzieren. Nicht länger als 3 Monate verwenden.