Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Allium rubellum M.Bieb.

© Vahe Martirosyan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme :
Allium albanum Grossh.
Allium leptophyllum Wall.
Allium rubellum subsp. syntamanthum (K.Koch) Ogan.
Allium rubellum var. stellatum K.Koch
Allium syntamanthum K.Koch
Allium tenue K.Koch
Allium vulcanicum Boiss.
Geboscon rubrum Raf.
Vorkommen: Westasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Verwendung:
Die Pflanze soll Insekten und Maulwürfe vertreiben, der Saft dient als Mottenschutz.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Zwiebeln und Blätter werden gekocht gegessen, die Blüten werden roh gegessen.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt diuretisch, laxativ,
Zwiebeln, Blätter und Knollen werden bei Hautausschlägen, Husten und Erkältung verwendet. Der Saft wird bei Erbrechen, Schwindel, Nasenbluten, Atembeschwerden, Ohrenschmerzen verwendet. Der Saft wird auf Insektenstiche gegeben, die Blüten werden bei Hauerkrankungen verwendet.