Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Allermannsharnisch - Allium victorialis L.
Englisch: Alpine leek, First broad-leaf mountain moly, First broad leaued mountaine moly, Korean Long-rooted Garlic, long-rooted onion, Long-root garlic, Long-root onion, Long rooted garlick, Longroot onion, Mountaine moly, Mountain moly, serpent's garlic, spotted garlic, Victory-leek, victory leek, Victory onion, victory‘s garlic
China: 山葱 shāncōng, 沙葱 shācōng
Russisch: лук победный, черемша

© wim jouret
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Allermannsharnisch
Allium victoralis
Bergknoblauch
Langer Siegwurz
Neunhemderwurz
Siegmarsmännlein
Siegwurz-Lauch
Sigmarslauch
Wegetrittblättriger Lauch
Wilder Knoblauch
Synonyme :
Allium anguinum Bubani
Allium convallarifolium Pall. ex Ledeb.
Allium longibulbum Dulac
Allium plantaginense Willk. & Lange
Allium plantagineum Lam.
Allium reticulatum St.-Lag.
Allium victorialis var. angustifolium Clus.
Allium victorialis var. angustifolium Clus. ex Corrie
Anguinum victorialis (L.) Fourr.
Berenice victorialis (L.) Salisb.
Caloscordum victorialis (L.) Banfi & Galasso
Cepa victorialis (L.) Moench
Geboscon lanceolatum Raf.
Geboscon triphylum Raf.
Lonchostemon victoriale (L.) Raf.
Loncostemon victoriale (L.) Raf.
Blatt: Die Scheiden der oberen Blätter sind so lang, dass der Blütenschaft etwa bis zu seiner Mitte beblättert erscheint; Blattspreite 2 bis 5 cm breit, länglich oder lanzettlich, in einen kurzen Stiel zusammengezogen.
Stengel bzw. Stamm: ZAviebel von netzfaserigen Scheiden umgeben. Dolde kugehg, kapseltragend. Scheide einklappig, klein. Höhe 30 bis 50 cm.
Blüte: Alle Staubfäden sind pfriemlich und ohne Zähnchen. Blütenhüllen grünlichweiss. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Europa, Asien, Nordafrika
Auf feuchten Felsabhängen höherer Gebirge.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Galt im Volksaberglaube als Zauberpflanze - Glücksalraun.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: zu Salaten, als Gewürz an Einlegegurken
Zwiebel: Würze, Salate, Gemüse
Medizinisch:
Die Zwiebel wirkt vermifuge, verdauungsfördernd, harntreibend und antiskorbutisch, sie wird bei zu starker Menstruation verwendet.