Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Asiatische Hakenlilie - Crinum asiaticum L.
Englisch: Asiatic crinum, Asiatic poison bulb, Asiatic poisonbulb, Bhâkong, Cape lily, Grand Crinum, Mangrove lilly, Mangrove lily, Poison bulb, Poisonbulb, Sigandai, Swamp lily, Tanghekolli, Poison bulb
Russisch: кринум азиатский
China: 十八學十 shíbāxuéshì, 文珠蘭 wénzhūlán, 濱木糸帛 bīniriùmiár

Bild © (1)
Synonyme :
Crinum brevifolium Roxb.
Crinum canaliculatum Roxb. ex KerGawl.
Crinum macrocarpum Carey
Crinum macrocarpum Carey ex Kunth
Crinum pedunculatum subsp. pacificum VanGeert
Crinum sumatranum Roxb. ex KerGawl.
Crinum taitense DC.
Crinum tocicarum Roxb.
Crinum toxicarium var. asiaticum (L.) Herb.
Blatt:
Blätter büschelweise aus der Spitze der Zwiebeln, länglich, 70-100×1,5-8,5 cm, abgeflacht, koriaceous, kahl, am Grund schmal, Rand ganzrandig, Spitze allmählich spitz zulaufend.
Stengel bzw. Stamm:
Zwiebelige Kräuter; Zwiebel kugelförmig, 12×10 cm, Hals 10-20 cm.
Blüte:
Blütenstiel bis 30 cm lang, oft länger, 1-2 cm breit; Dolden 10-17 cm, 20-50 blättrig; Hüllblätter bedeckt, eiförmig-lanzettlich, 7-8,5×4,5
-5 cm; Brakteolen bis 5 cm. Blüten bis 16 cm lang, 10 -14 cm breit. Blütenhülle salbeiförmig; Röhre bis 10 cm; Lappen weiß, länglich Lappen weiß, länglich-linear, bis 7×1,2 cm, kahl, 18-20 genervt, spitz zulaufend, spitz zulaufend. Staubfäden bis 4,5 cm; Antheren 2×0,2 cm. Fruchtknoten dreizellig; Samenanlage 1 oder 2; Griffel bis 15 cm.
Blüte und Fruchtbildung: Das ganze Jahr über
Vorkommen:
Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisch und subtropisch Asien
Verbreitung: In den Tropen und Subtropen
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Gequetschte Blätter werden als Insektenschutzmittel verwendet.
Medizinisch:
Blätter und Wurzeln sind schweißtreibend, erbrechend undabführend. Die Pflanze wird bei entzündeten Gelenke und Verstauchungen verwendet.
Die Zwiebel wird als rheumatisches Mittel verwendet.
Die Pflanze enthält Crinamin, Lycoricidin, Hamayn, Isocraugsodin,
Palmilycorine, Lycorisid, Ambellin, Crinasiatin, Hippadin, Bakonin, Pratorimine, Crinin, Powellin, Ungeremin, Criasbetain, Crinasiatin,
Phenanthridon II.
Die Zwiebeln der Pflanze sind reich an Alkaloiden, z.B. Asiaticumin A, Asiaticumin B, Lycorin.
Studien haben eine zytotoxische Wirksamkeit gegen menschliche Krebszelllinien A549, LOVO, HL-60, 6T-CEM gezeigt.
Das Lycorin hat eine hemmende Aktivität gegen die Proteintranslation und hemmt den Zelltod durch Calprotectin bei MM46 Zelllininen.
In Südostasien ist die Pflanze eine weit verbreitete Volksmedizin. Die Blätter und Blüten werden bei Gelenkentzündungen und Gelenkverletzungen verwendet. Die Pflanze wird auch gegen Karbunkel und Krebs verwendet, die Blätter werden geölt und erhitzt als Umschlag bei Wunden z.B. durch vergiftete Pfeile, Bisse und Stiche genutzt. In Malaysia werden Blätterumschläge bei
Schwellungen, geschwollenen Gelenke, Hexenschuss, Schmerzen und bei Fieber und Kopfschmerzen verwendet.
Die Blätter dienen auch als Weichmacher und werden extern bei Entzündungen, Rheuma, Schmerzen verwendet. Der Latex dient regional als Heilmittel bei Schnittwunden. Die Samen dienen als Abführmittel und Emmenagogue. Die Fasern werden gegen Blutungen verwendet, der Milchsaft des Stamms wird bei Wunden durch den Steinfisch verwendet. Die Zwiebel wird als Brechmittel und Gegenreizmittel verwendet, der Zwiebelsaft wird in Papua-
Neuguinea regelmäßig für 2 Monate zur Behandlung von Gonorrhoe eingenommen. Auf den Philippinen werden die Zwiebeln zerkleinert und als Salbe aufgetragen. Der Zwiebelsaft wird auch bei Otitis ins Ohr getropft.
Die Zwiebel hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird in Malaysia z.B. bei lokalen Schmerzen und Rheuma verwendet.
In Indien werden die Zwiebeln als Emetikum verwendet.
Aktivität:
Analgetisch; Antibakteriell; Antiphlogistikum; Antiviral; Anti-Krebs; Antitumor; Mastzellendegranulation; Antimitotisch; Zellmembranstabilisierend;
Speisewert:
Medizinisch
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter






Blütenstand




Blüten










































Früchte





Verbreitung




