Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Moschusduftender Lauch - Allium moschatum L.

© Carlos Jiménez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Allium capillare Cav.
Allium cupani Guss.
Allium moschatum var. borzhomicum Miscz.
Allium moschatum var. borzhomicum Miscz. ex Grossh.
Allium setaceum Waldst. & Kit.
Allium tenuissimum Hablitz
Scorodon moschatum (L.) Fourr.
Blatt: Dolde nur Kapseln tragend.
Stengel bzw. Stamm: Blätter stielrund, pfriemlich, gefurcht, schmal- und tiefrinnig. Mehrere Zwiebeln von einer an ihrer Spitze netzig zerrissenen Scheide umschlossen. Blütenschaft mit 2 grundständigen und mit 2 an ihm hinaufsteigenden Blättern. Höhe 10 bis 20 cm.
Blüte: Doldenscheide zweiklappig. Blütenhülle weiss rosenrot, kürzer als die Staubblätter. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Auf Felsenabhängen bei Fiume.