Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Westamerikanische Birke - Betula occidentalis Hook.
Englisch: Black birch, Black birch tree, Cherry birch, Gray birch, Mountain birch, Swamp birch, Sweet birch, Water birch, Western birch, Western paper birch, Western red birch
Französisch: Bouleau occidental
Bild © (1)
Synonyme dt.:
Wasser-Birke
Synonyme :
Betula alba f. occidentalis (Hook.) Fernald
Betula alba subsp. occidentalis (Hook.) Regel
Betula beeniana A.Nelson
Betula elrodiana B.T.Butler
Betula elrodiana E.J.Butler
Betula fontinalis Sarg.
Betula fontinalis f. inopina Jeps.
Betula fontinalis var. inopina (Jeps.) Jeps.
Betula microphylla var. fontinalis (Sarg.) M.E.Jones
Betula microphylla var. occidentalis (Hook.) M.E.Jones
Betula obovata B.T.Butler
Betula obovata E.J.Butler
Betula occidentalis f. inopina Jeps.
Betula occidentalis subsp. inopina (Jeps.) A.E.Murray
Betula occidentalis var. inopina (Jeps.) C.L.Hitchc.
Betula occidentalis var. occidentalis
Betula papyracea var. occidentalis (Hook.) Dippel
Betula papyrifera f. occidentalis (Hook.) H.F.Lewis
Betula papyrifera subsp. occidentalis (Hook.) Hultén
Betula papyrifera var. occidentalis (Hook.) Sarg.
Vorkommen: Nördliches Nordamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die innere Rinde wird gekocht gegessen oder getrocknet und gemahlen als Mehl an Backwaren oder Verdickungsmittel verwendet. Im Frühjahr wird der Saft abgezapft und getrunken oder zu Sirup eingekocht.
Sehr junge Blätter, Triebe und Kätzchen werden roh oder gekocht gegessen, aus jungen Blättern und der Wurzelrinde wird Tee bereitet.
Im Frühjahr wird die Birke angezapft und Birkenwasser gewonnen.
Medizinisch:
Die Rinde wirkt adstringierend, antirheumatisch, lithontripisch, beruhigend und salbend. Die Abkochung von Blüten und Blättern wurde als Abtreibungsmittel verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Betula occidentalis © Tony Frates @ Salt Lake City, Utah, USA |
Betula occidentalis © Tony Frates @ Salt Lake City, Utah, USA |
Betula occidentalis © Tony Frates @ Salt Lake City, Utah, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Haare schildförmig oder schuppig Blätter
Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)
Blätter einfach, ungeteilt
Geadert, gefiedert oder kaum sichtbar in Blätter oder Teile geteilt
Blattränder ohne Lappen, Zähne, Teile
Bltter oder Blatteile gezahnt, gesägt, gekerbt, usw.
Epidermid des Blattes papillös (nur Zweikeimblättrige)
Nebenblätter vorhanden (auch, wenn nur noch Narben zu sehen sind) Blütenstand
Blütenstand eine Spitze, einfach und monopodial
Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.) Blüten
unisexual
actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.
Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)
Keine Staubgefässe
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 1
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 3
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 4
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 5
Blütenhülle besteht aus ähnlichen Segmenten
Kelchblätter 1
Kelchblätter 3
Kelchblätter 4
Kelchblätter 5
Kelchblätter untereinander frei
Kelchblätter verwachsen (mindestens 2)
Kelchblätter schuppig oder verzerrt
Staubbeutel 2, fruchtbar
Staubbeutel 4, fruchtbar
Staubbeutel an der Basis fixiert
Staubbeutel nach Innen gerichtet
Staubbeutel nach Aussen gerichtet
Staubbeutel länsschlitzig öffnend
Staubbeutel 1-kammerig zur Blüte
Staubblätter frei von Krone
Staubfäden nicht verwachsen
Staubfäden verwachsen - in getrennten Bündeln
Stiele fehlend, Narben direkt aufsitzend
Mehr als 1 Stiel, frei (Fruchtblätter verwachsen)
Fruchtblätter 2 (frei oder vereinigt)
Fruchknoten 1-kammerig
Fruchknoten 2-kammerig
1 Samen pro Fruchtkammer
Samenanlagen zentral, Fruchtblätter verwachsen
Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt
Samenanlagen an der Spitze des Fruchtknotens befestigt Früchte
Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)
Frucht hat 1 Samen
Frucht mit Flügeln
Keim gerade
Samen ohne Nährgewebe Verbreitung
Nordamerika
Previous



