Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gelb-Birke - Betula alleghaniensis Britton
Englisch: Gray birch, Silver birch, Southern yellow birch, Swamp birch, Yellow Birch
Französisch:  Bouleau,  Merisier
 
Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gelb-Birke
Gelbbirke
Synonyme :
Betula alleghaniensis f. macrolepis (Fernald) Brayshaw
Betula alleghaniensis var. alleghaniensis
Betula alleghaniensis var. fallax (Fassett) Brayshaw
Betula alleghaniensis var. macrolepis (Fernald) Brayshaw
Betula alleghaniensis var. macrolepis (Fernald) F.Seym.
Betula excelsa Pursh
Betula lenta var. lutea Regel
Betula lutea F.Michx.
Betula lutea f. fallax Fassett
Betula lutea f. macrolepis (Fernald) Fernald
Betula lutea var. alleghaniensis (Britton) Ashe.
Betula lutea var. alleghaniensis (Britton) Rehder
Betula lutea var. fallax Fassett
Betula lutea var. genuina Regel
Betula lutea var. lutea
Betula lutea var. macrolepis Fernald
Betula lutea var. persicifolia Dippel
Betula persicifolia K.Koch
Betula purpusii f. fallax (Fassett) B.Boivin
Stengel bzw. Stamm: Baum, bis 25 m Höhe, Borke strohgelb, löst sich papierartig
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!) 
Möbelholz als Mahagoniimitation; Werkholz für Kisten,
Drechslerholz besonders für Werkzeuggriffe. Hart, aber nicht dauerhaft.
Die wasserdichte Rinde diente den Indianern als Bezug für Kanus, Dachmaterial und zum Herstellen von Eimern, Schüsseln, Körben.
Das Holz dient als Möbelholz.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die innere Rinde wird gekocht oder getrocknet und gemahlen, sie dient als Gemüse oder Streckmittel des Brotgetreides, gilt aber als Nahrung in Notzeiten.
Der Saft, der den Stämmen abgezapft werden kann, wird getrunken oder zu Sirup eingekocht.
Aus Blattspitzen und Blättern wird Tee hergestellt, sie dienen auch als Gewürz.
Medizinisch:
Die Indianer verwendeten eine Rindenabkochung als Stärkungsmittel und Blutreiniger.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
| Betula alleghaniensis  © Superior National Forest @ USA | Betula alleghaniensis  © Superior National Forest @ USA | 
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
  Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 Mehrjährig
 MehrjährigHaare
 Haare schildförmig oder schuppig
 Haare schildförmig oder schuppig Blätter
 Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)
 Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)  Blätter einfach, ungeteilt
 Blätter einfach, ungeteilt  Geadert, gefiedert oder kaum sichtbar in Blätter oder Teile geteilt
 Geadert, gefiedert oder kaum sichtbar in Blätter oder Teile geteilt   Blattränder ohne Lappen, Zähne, Teile
 Blattränder ohne Lappen, Zähne, Teile  Bltter oder Blatteile gezahnt, gesägt, gekerbt, usw.
 Bltter oder Blatteile gezahnt, gesägt, gekerbt, usw.  Epidermid des Blattes papillös (nur Zweikeimblättrige)
 Epidermid des Blattes papillös (nur Zweikeimblättrige)  Nebenblätter vorhanden (auch, wenn nur noch Narben zu sehen sind)
 Nebenblätter vorhanden (auch, wenn nur noch Narben zu sehen sind) Blütenstand
 Blütenstand eine Spitze, einfach und monopodial
 Blütenstand eine Spitze, einfach und monopodial  Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)
 Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.) Blüten
 unisexual
  unisexual  actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.
 actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.  Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)
 Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)  Keine Staubgefässe
 Keine Staubgefässe  Blütenhülle (Perianth) Segmente: 1
 Blütenhülle (Perianth) Segmente: 1  Blütenhülle (Perianth) Segmente: 3
 Blütenhülle (Perianth) Segmente: 3  Blütenhülle (Perianth) Segmente: 4
 Blütenhülle (Perianth) Segmente: 4  Blütenhülle (Perianth) Segmente: 5
 Blütenhülle (Perianth) Segmente: 5  Blütenhülle besteht aus ähnlichen Segmenten
 Blütenhülle besteht aus ähnlichen Segmenten  Kelchblätter 1
 Kelchblätter 1  Kelchblätter 3
 Kelchblätter 3  Kelchblätter 4
 Kelchblätter 4  Kelchblätter 5
 Kelchblätter 5  Kelchblätter untereinander frei
 Kelchblätter untereinander frei  Kelchblätter verwachsen (mindestens 2)
 Kelchblätter verwachsen (mindestens 2)  Kelchblätter schuppig oder verzerrt
 Kelchblätter schuppig oder verzerrt  Staubbeutel 2, fruchtbar
 Staubbeutel 2, fruchtbar  Staubbeutel 4, fruchtbar
 Staubbeutel 4, fruchtbar  Staubbeutel an der Basis fixiert
 Staubbeutel an der Basis fixiert  Staubbeutel nach Innen gerichtet
 Staubbeutel nach Innen gerichtet  Staubbeutel nach Aussen gerichtet
 Staubbeutel nach Aussen gerichtet  Staubbeutel länsschlitzig öffnend
 Staubbeutel länsschlitzig öffnend  Staubbeutel 1-kammerig zur Blüte
 Staubbeutel 1-kammerig zur Blüte  Staubblätter frei von Krone
 Staubblätter frei von Krone  Staubfäden nicht verwachsen
 Staubfäden nicht verwachsen  Staubfäden verwachsen - in getrennten Bündeln
 Staubfäden verwachsen - in getrennten Bündeln  Stiele fehlend, Narben direkt aufsitzend
 Stiele fehlend, Narben direkt aufsitzend  Mehr als 1 Stiel, frei (Fruchtblätter verwachsen)
 Mehr als 1 Stiel, frei (Fruchtblätter verwachsen)  Fruchtblätter 2 (frei oder vereinigt)
 Fruchtblätter 2 (frei oder vereinigt)  Fruchknoten 1-kammerig
 Fruchknoten 1-kammerig  Fruchknoten 2-kammerig
 Fruchknoten 2-kammerig  1 Samen pro Fruchtkammer
 1 Samen pro Fruchtkammer  Samenanlagen zentral, Fruchtblätter verwachsen
 Samenanlagen zentral, Fruchtblätter verwachsen  Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt
 Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt  Samenanlagen an der Spitze des Fruchtknotens befestigt
 Samenanlagen an der Spitze des Fruchtknotens befestigt Früchte
 Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)
 Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)  Frucht hat 1 Samen
 Frucht hat 1 Samen  Frucht mit Flügeln
 Frucht mit Flügeln  Keim gerade
 Keim gerade  Samen ohne Nährgewebe
 Samen ohne Nährgewebe Verbreitung
 Nordamerika
 Nordamerika  Previous
 Previous
 

