Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corylus colchica Albov
Englisch: Colchian Hazel

© kamanes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Corylus iberica Wittm. ex Kem.-Nath.
Corylus iberica var. glandulosa Kem.-Nath.
Strauch, nicht höher als 1 m; junge Zweige grau, ziemlich dicht mit seidigen Haaren bedeckt, die Zweige des Vorjahres kahl; Knospen länglich-eiförmig, groß, rötlich-braun, behaart; Blätter eiförmig, an der Basis abgerundet oder manchmal leicht herzförmig, kurz zugespitzt, am Rand doppelt scharf gezähnt, oben mit verstreuten Haaren, unten auf den Adern dicht behaart, 5–7 cm lang, 3,5–4,5 cm breit; 11 oder 12 Adern, oben eingedrückt; Blattstiel dicht behaart, ca. 1 cm lang; Nebenblätter lanzettlich, zugespitzt; männliche Kätzchen rötlich-braun, einzeln oder paarweise in den Blattachseln, mit eiförmigen, zugespitzten, bewimperten Hochblättern; Früchte einzeln oder mehrere zusammen; Hülle einblättrig, an die Nuss angepresst, behaart, oberhalb der Nuss zu einem kurzen Schnabel verengt, der von einem zerrissenen, seidig behaarten Rand gekrönt ist, oft die Spitze der Nuss nicht vollständig bedeckend; Nuss kurz-eiförmig, 13 mm lang und 11 mm im Durchmesser.Blütezeit: April; Fruchtreife: September.
Vorkommen: Standorte: Bildet Dickichte an der oberen Baumgrenze.