Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Strauch-Birke - Betula humilis Schrank
Englisch: dwarf birch, Shrubby Birch
China: 甸生樺 diànshēnghuà
Russisch: берёза низкая

© Andrzej Cz.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Niedrige Birke
Strauch-Birke
Strauchbirke
Synonyme :
Betula extremiorientalis Kuzen. & V.N.Vassil.
Betula fruticosa subsp. extremiorientalis (Kuzen. & V.N.Vassil.) Vorosch.
Betula humilis f. calcarata Perfil.
Betula humilis f. crispa Perfil.
Betula humilis f. elliptica Perfil.
Betula humilis f. obovata Perfil.
Betula humilis f. ovata Perfil.
Betula humilis var. camtschatica Regel
Betula humilis var. commutata Regel
Betula humilis var. cuneata Perfil.
Betula humilis var. genuina Kjellm.
Betula humilis var. genuina Regel
Betula humilis var. oycowiensis Nyman
Betula humilis var. socolowii Regel
Betula humilis var. subcordata Perfil.
Betula humilis var. vulgaris Perfil.
Betula sibirica Lodd. ex Regel
Betula socolowii J.Jacq. ex Regel
Kleiner, vielverzweigter Strauch, selten mehr als 2 m; Zweige und Blätter unterschiedlich kahl, manchmal unbehaart.
Blatt:
Blätter 1-3 x 0,5-2,5 cm, eiförmig oder eiförmig-orbikular, an der Spitze spitz oder spitz zulaufend, ziemlich dick in der Textur; Rand grob gesägt oder gekräuselt. Blätter auf der Unterseite mit netzartig verzweigten, stark vorspringenden Adern dicht überzogen. Blätter kurz gestielt, rundlich eiförmig, mit spitzen Einbuchtungen zwischen den Zähnen ihres Randes.
Blüte:
Blütezeit April, Mai.
Frucht bzw. Samen:
Fruchtständiges Kätzchen 8-15 mm, aufrecht; Schuppen mit 3 ungleichen Lappen, die 2 seitlichen aufsteigend und oft etwas kürzer als der mittlere Lappen; Flügel der Frucht
schmal, 1/3 bis 1/2 mal so breit wie das Nüsschen.
Vorkommen:
Europa, In Torfmooren.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
junge Rinde: gekocht als Gemüse, Gemüseauflauf
Saft: eingekocht als Zuckersirup
Blätter: als Tee, getrocknet u. gemahlen als Streckmehl, Würze,