Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Typha capensis (Rohrb.) N.E.Br.

© ChristianRM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Typha latifolia subsp. capensis Rohrb.
Vorkommen: Östliches und südliches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Rhizome: frisch zu Gemüse, zu Sirup eingekocht, zu Mehl als Andickmittel und Streckmittel für Backmehl
Blütenstaub: zu Mehl
Triebe: roh, jung sauer eingelegt, wie Spargel gekocht
Blätter: der zentrale Austrieb, das Herz zu Gemüse
Weibliche Blüten: zu Gemüse
Stielbasis der Blüten: zu Salat, Gemüse, in Suppe
Samen: geröstet, gekocht
Pollen: als Zusatz zum Mehl, in Brei oder Brot
Medizinisch:
Eine Abkochung des Rhizoms wird bei Geschlechtskrankheiten sowie während der Schwangerschaft als geburtserleichterndes Mittel genutzt. Sie dient auch, oral oder extern verwendet, um das Ausstoßen der Plazenta zu fördern. Sie soll die Gebärmutterkontraktionen verstärken und auch die Fruchtbarkeit bei Frauen sowie die männliche Potenz und das Libido steigern, da sie die Durchblutung verbessert. Auch bei Durchfall und Ruhr wird die Abkochung verwendet.