Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Grannenhirse - Oplismenus undulatifolius (Ard.) Roem. & Schult.
Englisch: undulate-leaved oplismenus, Wavyleaf Basketgrass
China: 球米草 qidmìcào, 縮箬 suōruò
Russisch: остянка курчаволистная
Synonyme dt.:
Grannenhirse
Welligblätteriger Wasserfennich
Welligblättrige Grannenhirse
Synonyme :
Hippagrostis undulatifolia (Ard.) Kuntze
Oplismenus africanus var. capensis (Hochst.) Stapf
Oplismenus africanus var. simplex Stapf
Oplismenus capensis Hochst.
Oplismenus hirtellus subsp. undulatifolius (Ard.) U.Scholz
Oplismenus mollis (Domin) Clifford & G.P.Evans
Oplismenus mollis (Domin) Clifford & G.P.Evans ex B.K.Simon
Oplismenus simplex K.Schum.
Oplismenus undulatifolius f. elongatus (Honda) Y.N.Lee
Oplismenus undulatifolius var. binatus S.L.Chen & Y.X.Jin
Oplismenus undulatifolius var. elongatus Honda
Oplismenus undulatifolius var. glaber S.L.Chen & Y.X.Jin
Oplismenus undulatifolius var. mollis Domin
Orthopogon bolosii Vayr.
Orthopogon undulatifolius (Ard.) Spreng.
Orthopogon undulatus Link
Paniculum undulatifolium Ard.
Panicum burmanni Balb.
Panicum burmannii Balb.
Panicum kraussii Steud.
Panicum undulatifolium Ard.
Blatt: Blätter 8 bis 12 mm breit, wellig, hellgrün. Blattspreite eiförmig elliptisch, 3 bis 5 cm lang, 1 bis 1,5 cm breit, 7 nervig, am Rande wellig und wie oberseits rauh. Blattscheiden eng, lang seidig bewimpert.
Stengel bzw. Stamm: Ausdauernde, zarte Pflanze. Stengel weithin kriechend, an den Knoten wurzelnd, bis über 1 m lang, mit kurzen Stengelgliedern.
Blüte: Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Aehrchen in oft etwas rispigen, rechtwinklig abstehenden Büscheln, an der einfachen Spindel entfernt stehend. Rispenachse dicht behaart. Aehrchen ca. 4 mm lang, hellgrün, eiförmig-lanzettlich, ein¬ blütig. Hüllspelzen weich behaart, alle mit langer, stumpfer, braunroter bis schwarzer, klebriger Granne; unterste am längsten (bis über 1 cm) begrannt. Deck- und Vorspelzen weiss, kahl und unbegrannt.
Vorkommen: In schattigen Wäldern, im Süden. Vereinzelt an feuchten, humosen Stellen der Wälder, in Erlenauen und an Hecken; nur am Südfusse der Alpen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 7.00 ... 40.00 cm xBlatt Breite : 0.70 ... 1.40 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
