Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Scirpus hainanensis S.M.Huang
China: 海南藨草 hai nan biao cao

© 張智翔
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Blatt: 3-5 Blätter grundständig oder am Halm, kürzer als der Halm; Blattscheide braun, 1,5-3 cm, Mund schräg abgestumpft abgestumpft; Blattspreite linealisch, 3-5 mm breit, flach, abaxialer Mittelstreifen und Rand kahl, Spitze spitz zulaufend. Die Hüllblätter sind blattartig, gewöhnlich kürzer als der Blütenstand, mit einer Scheide versehen.
Stengel bzw. Stamm: Rhizome kurz oder nicht. Halme büschelig, 60-90 cm hoch, schlank, aufrecht, erdig, knotig, kahl.
Blüte: Blütenstände, bestehend aus einer endständigen und 3-5 seitlichen Anthelen; Strahlen lang, jede mit 3-12 Ährchen. Ährchen einzeln, sitzend oder gestielt, länglich bis eiförmig-länglich, 5-7 × 2-3 mm, 10-15-
blühend, manchmal Ährchen mit kleinen Pflanzen. Hüllspelzen gelblich braun bis hellgelb, eiförmig bis länglich-eiförmig, 2-2,5 mm, häutig, beide Oberflächen mit dunkelbraunen kurzen Linien, mit 1 gelbgrünen Ader, Scheitel spitz bis sehr kurz gebogen. Perianthborsten 6, ca. 1 mm, basal kahl, apikal dicht gelblichbraun lang behaart. Staubblatt 1; Staubbeutel länglich, ca. 1 mm; Spitze der Staubfäden kurz. Griffel ca. 1,5 mm, Basis leicht verdickt; Narben 3.
Frucht bzw. Samen: Nüsschen gelblich braun, verkehrt eiförmig bis breit eiförmig, ca. 1,5 mm, 3-seitig, glänzend.
Vorkommen: Asien - China
Feuchte Stellen, Wälder in Tälern.