Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Flagellariaceae :

Flagellariaceae

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Lianen hoch kletternd, robust, kahl. Rhizom sympodial, diffus. StĂ€ngel steif, fest, hart, apikal gewöhnlich gleichmĂ€ĂŸig verzweigt; Achselknospen fehlend. BlĂ€tter distich, rundlich; Blattscheide röhrenförmig, geschlossen, mit der Blattspreite verbunden; Blattspreite grasartig, Spaltöffnungen parazytisch, Spitze in Ranke verlĂ€ngert; Ranke einfach, evolutiv eingerollt, abaxial abgeflacht, hart. BlĂŒtenstĂ€nde endstĂ€ndig, rispenförmig. BlĂŒten zweigeschlechtlich oder selten eingeschlechtlich, sitzend, aktinomorph, 3-zĂ€hlig, klein; BlĂŒtenhĂŒlle 6, in 2 Quirlen, frei, weißlich, blĂŒtenblattartig, hĂ€utig, bleibend, 3 innere die grĂ¶ĂŸten. StaubblĂ€tter 6, in 2 Quirlen, vorstehend; StaubfĂ€den fadenförmig; Staubbeutel grundstĂ€ndig, linealisch-lĂ€nglich bis linear, hĂ€ngend, 2- lanzettlich, latrorse, durch LĂ€ngsschlitze auflösend; Pollenkörner geschwĂŒrig und Ă€hnlich denen der GrĂ€ser. Fruchtknoten oberstĂ€ndig, stumpf 3-winklig, 3-fach geschlitzt; 1 Samenanlage pro Fruchtknoten; Plazentation achselstĂ€ndig. Griffel sehr kurz; Narben 3, linealisch-klumpig. Frucht Steinfrucht mit 1 (oder 2) Samen. Samen kugelig oder ± abgeflacht; Endosperm reichlich, stĂ€rkehaltig; Embryo winzig.


Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Flagellariaceae:

Home: Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Flagellariaceae :