Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Caryophyllales: Molluginaceae: Mollugo :

Mollugo

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Kräuter ein- oder mehrjährig, unbehaart. Stängel diffus, niederliegend oder aufrecht, verzweigt oder nicht, manchmal fehlend. Blätter in einer grundständigen Rosette, pseudovertikilliert, gegenständig oder quirlständig, ± sitzend, ganzrandig. Blütenstände endständig oder scheinbar blattachselständige Trugdolden oder Dolden. Blüten gestielt. Tepalen 5, selten 4, frei, krautig, oft mit durchsichtigen, narbigen Rändern. Staubblätter gewöhnlich 3(-5), selten mehr (6-10). Fruchtblätter 3(-5), verwachsen; Fruchtknoten oberständig, eiförmig oder ellipsoid, 3(-5)-lagig, jeder Fruchtknoten mit vielen Samenanlagen auf der Achselhöhle Plazenta. Griffel 3(-5), linealisch. Kapsel kugelförmig, häutig, 3(-5)-klappenförmig, lanzettlich, mit ausdauernden Tepalen. Samen zahlreich, nierenförmig oder D-förmig, glatt, skulpturiert oder rautenförmig gerippt, ohne fadenförmige Arile oder Karunkeln; Embryo ringförmig.


Tracheophyta: Magnoliopsida: Caryophyllales: Molluginaceae: Mollugo:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Caryophyllales: Molluginaceae: Mollugo :