(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Caryophyllales: Basellaceae: Anredera :
Anredera
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Reben krautig, verzweigt. Blätter sitzend oder gestielt, leicht fleischig. Trauben achselständig, selten verzweigt. Blüten gestielt; Blütenstiel bleibend, unterhalb des Perianths gegliedert, an der Spitze mit 2 Paaren dekussater Brakteen, die am Perianth anhaften; untere Brakteen klein, zusammenhängend und bleibend oder frei und kaduziert; obere Brakteolen tepaloid, konvex oder schiffchenförmig, oft abaxial gekielt, manchmal schmal geflügelt, selten breit geflügelt. Die Segmente des Perianths sind häutig, in der Blütezeit drehend ausgebreitet. Blütenblätter an der Basis zusammenhängend Blütenblätter an der Basis verwachsen, Segmente dünn, in der Blütezeit offen. Filamente fadenförmig, zur Basis hin verbreitert, in der Knospe zurückgebogen. Griffel 3; Narben kugelig oder keulenförmig, papillös. Frucht eiförmig bis kugelförmig, vom Perianth umschlossen, Perikarp fleischig oder pergamentartig. Samen linsenförmig.