Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Malvaceae: Ceiba :

Ceiba

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

BĂ€ume, sommergrĂŒn; Stamm geschwollen und/oder gestĂŒtzt, Stamm und Äste gewöhnlich stachelig. Blattstiel lang; Blattspreite handförmig zusammengesetzt; FiederblĂ€ttchen 3-5(-9), kurz gestielt, beidseitig kahl, abaxial grauweiß, am Grund verkĂŒrzt, Rand gesĂ€gt oder ganz. BlĂŒten vor oder gleichzeitig mit dem Blattaustrieb blĂŒhend, einzeln oder 2-15-fasrig, hĂ€ngend, achselstĂ€ndig oder subterminal, aktinomorph, selten zygomorph. Kelch glockenförmig, gestutzt oder unregelmĂ€ĂŸig 3-5(-12)-lappig, dickfleischig, bleibend. BlĂŒtenblĂ€tter 5, rosa oder gelb-weiß, an der Basis verwachsen und zusammenhĂ€ngend mit der Staubblattröhre, mit den StaubblĂ€ttern und dem Griffel abfallend. StaubblĂ€tter (3-)5-15; Staubfadenröhre kurz, manchmal verdickt oder mit sterilen AnhĂ€ngseln, freie Teile des Staubfadens lang bis fehlend, jeweils mit 2 (oder 3) geraden bis stark verdrehte Thecae. Fruchtknoten verwachsen, 5-zĂ€hlig; viele Samenanlagen pro Zelle; Griffel fadenförmig; Narbe kopfig bis lappig. Kapsel lĂ€nglich oder fast verkehrt eiförmig, hĂ€ngend, holzig oder lederartig, lokulikidal in 5 (oder 6) Klappen zerfallend, InnenwĂ€nde dicht wollig. Samen zahlreich, in Wolle eingeschlossen


Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Malvaceae: Ceiba:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Malvaceae: Ceiba :