(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Malvaceae: Bombax :
Bombax
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Laubabwerfende groĂe BĂ€ume; junger Stamm meist stachelig. Blattspreite handförmig zusammengesetzt; FiederblĂ€ttchen 5-9, manchmal gestielt, mit basalem Gelenk, Rand ganzrandig. BlĂŒten zweigeschlechtlich, einzeln oder in BĂŒscheln, achselstĂ€ndig oder endstĂ€ndig. Die BlĂŒten sind groĂ und erscheinen vor dem Blattaustrieb. BlĂŒtenstiel kĂŒrzer als 10 cm. Brakteolen fehlen. Kelch röhrenförmig, glockenförmig oder becherförmig, Spitze abgestumpft bis tief gelappt, manchmal mit AbaxialdrĂŒsen, ledrig, mit BlĂŒtenblĂ€ttern und StaubblĂ€ttern abfallend. BlĂŒtenblĂ€tter 5, gewöhnlich rot, manchmal gelb, orange oder weiĂ, verkehrt eiförmig oder verkehrt-eiförmig-lanzettlich, asymmetrisch, manchmal zurĂŒckgebogen. StaubblĂ€tter 70-900, an der Basis zu einer kurzen Röhre verwachsen; StaubfĂ€den in 5-10 getrennte Phalangen, abwechselnd mit den BlĂŒtenblĂ€ttern; Antheren nierenförmig. Fruchtknoten verwachsen, 5-zĂ€hlig; viele Samenanlagen pro Fruchtknoten; Griffel fadenförmig, lĂ€nger als die StaubblĂ€tter; Narbe sternförmig gelappt. Kapsel lokulisch in 5 Klappen zerfallend, Klappen holzig oder lederartig, mit seidiger Wolle innen. Samen klein, schwarz, von Wolle umgeben.