Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Bombacaceae :

Bombacaceae

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

BĂ€ume, meist groß, oft laubabwerfend; StĂ€mme manchmal stachelig, oft gestutzt; Borke faserig, mit schleimigen Exsudaten; HĂ€utchen meist sternförmig oder bĂŒschelig. BlĂ€tter wechselstĂ€ndig, spiralig; NebenblĂ€tter unauffĂ€llig, kaduziert; Blattstiel eingeschnitten; Blattspreite oft handförmig zusammengesetzt (bei Ochroma einfach und gelappt), Rand oft ganzrandig. BlĂŒtenstĂ€nde achselstĂ€ndig, 1-(oder 2-)blĂŒtig, selten vielblĂŒtig. BlĂŒten zweigeschlechtlich, aktinomorph, groß und auffĂ€llig. Epikalyx aus 3 HĂŒllblĂ€ttern, unauffĂ€llig und kaduziert. Kelch kurz zylindrisch, gestutzt oder unregelmĂ€ĂŸig 3-5-lappig, manchmal gespalten. BlĂŒtenblĂ€tter 5, an der Basis mit dem Androeceum verbunden und als eine Einheit fallend, imbricat. StaubblĂ€tter gewöhnlich sehr zahlreich (3-15 bei Ceiba); StaubfĂ€den gewöhnlich in der unteren HĂ€lfte zu einer Fadenröhre um den Griffel vereinigt, Röhre manchmal gelappt, mit StaubblĂ€ttern in 5 Gruppen mit vollstĂ€ndig vereinigten StaubfĂ€den und sitzenden Staubbeuteln; Staubbeutel gewöhnlich einzellig, anscheinend 2-zellig und nicht septiert bei Ceiba, manchmal viele Antheren zu einer scheinbar vielzelligen "Superanther" vereinigt; Pollen gewöhnlich kugelförmig, ± glatt, netzartig; Staminodien fehlend. Fruchtknoten oberstĂ€ndig, verwachsen, meist 5 FruchtblĂ€tter; 2 bis viele Samenanlagen pro Fruchtknoten, achselstĂ€ndig, anatrop; Griffel 5-lappig. Frucht 5-klappige Kapsel oder hart und unbehaart (z. B. Adansonia), vielsamig mit Samen, die oft eingebettet in Endokarp-Haare (Kapok), seltener geflĂŒgelte oder saftige FrĂŒchte mit wenigen Samen. Samen manchmal geflĂŒgelt.


Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Bombacaceae:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Malvales: Bombacaceae :