(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Liliopsida: Commelinales: Pontederiaceae: Monochoria :
Monochoria
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
KrĂ€uter paludos oder aquatisch, mehrjĂ€hrig oder unter ungĂŒnstigen Bedingungen einjĂ€hrig. StĂ€ngel aufrecht oder kriechend. BlĂ€tter radikal am vegetativem StĂ€ngel, einzeln an blĂŒhenden StĂ€ngeln, gekrĂŒmmt. BlĂŒtenstĂ€nde traubenförmig oder kleinblĂŒtig, jung mit breiten Blattscheiden umhĂŒllt Blattscheiden umhĂŒllt; BlĂŒtenstiel am Grund bracteateate; HĂŒllblatt groĂ. BlĂŒten subessil oder kurz gestielt; Perianthsegmente fast bis zur Basis frei bis zur Basis frei, wĂ€hrend der Anthese gespreizt und danach spiralig verdreht, innere Segmente breiter als Ă€uĂere. 6 StaubblĂ€tter, an der Basis des perianth, dimorph: 1 mit langem Filament, seitlich mit aufrechtem, schrĂ€gem Zahn, Antheren grundstĂ€ndig, blau, groĂ; die anderen 5 unterstĂ€ndig, Antheren grundstĂ€ndig, gelb, klein. Fruchtknoten dreifĂ€chrig; Samenanlagen zahlreich pro Fruchtknoten. Griffel fadenförmig; Narbe halbmondförmig oder winzig dreilappig. Kapsel lokulizid, 3-lappig. Samen klein, lĂ€ngs geflĂŒgelt, quergestreift.