Sprung zum Inhalt


Marattiaceae (Subscribe)


Categories

Gattungsbeschreibung:
Pflanzen terrestrisch, mit Schleimkanälen in Wurzel, Stängel und Blatt; Wurzeln polyarch, sukkulent; Rhizome kriechend oder aufrecht, bei einigen Arten massiv und subarboreszent, fleischig, ohne Sklerenchym, mit zwei großen, fleischigen, ährenartigen Nebenblätter auf beiden Seiten der Wedel; Rhizomschuppen im Allgemeinen filzig und unauffällig; sterile und fertile Blätter monomorph oder (bei Danaea) dimorph; Blattstiele an der Basis, wo sie in das Rhizom übergehen, geschwollen, mit mit zwei oder mehr konzentrischen Ringen getrennter Leitbündel; Blättchen einfach bis 5-fach gefiedert; Rachis oder Costae an ihren Knotenpunkten mit pulvinusartigen Verdickungen geschwollen; Adern frei oder (bei Christensenia) netzartig; Spaltöffnungen mehr Stomata mehr oder weniger stark zyklozytär; Sori abaxial, nicht-induziert, länglich bis linealisch oder (bei Christensenia) rund, seitlich zu Synangien verschmolzen zu Synangien verschmolzen oder (bei Angiopteris) frei, aber dicht beieinander stehend, sich durch eine Endpore oder einen Schlitz öffnend; Sporen> 1000 pro Sporangium, dreilappig und kugelförmig oder monolappig und ellipsoid; Gametophyten oberflächlich, grün, thalloid, häufig mykorrhizisch, mit endoskopischem Embryo; Antheridien auf beiden Oberflächen; Archegonien ventral.