Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cistaceae (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Categories

Cistus [ Zistrosen ] (56)
Gattungsinfo Cistus

Fumana (22)
Halimium (9)
Helianthemum [ Sonnenröschen ] (73)
Gattungsinfo Helianthemum

Horanthes (1)
Hudsonia (3)
Lechea (23)
Tuberaria (4)

Gattungsbeschreibung:
Auch: Sonnenrosengewächse Blüten strahlig. Staubfäden frei. Staubblätter zahlreich. Kräuter, Untersträucher oder Sträucher. Blätter meist gegenständig, selten wechselständig, gestutzt oder gestutzt; Blattspreite einfach. Blütenstand 1- blütig oder zymös, manchmal trauben- oder rispenförmig. Blüten zweigeschlechtlich, aktinomorph. Kelchblätter 5; die äußeren 2 kleiner, manchmal fehlend. Blütenblätter (3 oder)5, weiß, rosa, gelb oder orange, manchmal mit ± schwarzen Flecken am Grund, in der Knospe zerknittert, kadenziert. Staubblätter zahlreich; Staubfäden frei, ungleich lang, in einem länglichen oder scheibenförmigen Torus eingefügt; Staubbeutel 2-zählig, der Länge nach aufspringend. Gynoeceum aus 3-5(-10) Fruchtblättern; Fruchtknoten oberständig, 1- oder unvollkommen 3-5-zählig; Plazenta parietal; Samenanlagen 2 bis viele, Fruchtknoten 2 bis viele, orthotrop, selten anatrop; Griffel 1; Narben 3. Kapsel lederartig oder holzig, lokulizid. Samen klein, oft kantig und grob an der Oberfläche. Embryo oft gekrümmt oder zirkinat; Keimblätter schmal; Endosperm pulverig oder knorpelig.