Sherardia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Einjährige Kräuter. Stängel ausladend bis aufsteigend.
Blätter in 4-6, sitzend.
Blüten 4-10, in dichten,
endständigen und achselständigen Büscheln mit einem Quirl von 8-10 blattartigen Hüllblättern am Grund, die Büschel sind
gestielt. Kelch anfangs 0,5-1,5 mm, in der Frucht leicht vergrößert, gewöhnlich mit 4-6 unterständigen Lappen, aber Lappen
manchmal fehlend. Blumenkrone blass bis tief malvenrosa, 4 gelappt. Griffel 1, fadenförmig, zweigliedrig, Zweige ungleich; Narben
kopfig. Fruchtknoten zweizellig, mit 1 Fruchtknoten in jeder Zelle.
Frucht ein Paar schorfige Nüsschen mit anhängendem
Kelch.
Links
Ackerröte - Sherardia arvensis L.

Englisch: Field Madder
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt:
Blätter meist sechszälüig, quirlig, ganzrandig, oberseits und am Rande borstlich; obere lanzettlich, untere elliptisch.
Stamm oder Stengel:Stengel liegend, ausgebreitet-ästig. Stengellänge 10 bis 20 cm.
Frucht:Spaltfrucht zweiknotig, in 2 halbkugelige Teilfrüchtchen zerfallend; oft in Folge Verkümmerns einer Hälfte kugelig-einknotig.