Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rubus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Himbeere
Wurzelstock verholzend, ausdauernd, meistens zweijährige Aste treibend.
Blätter selten einfach oder gelappt, meist drei- bis fünf-, seltener siebenzählig-
und oft fussförmig- zusammengesetzt. Kelch fünfteilig. Kronenblätter
5; Staubblätter und Stempel zahlreich, in unbestimmter Zahl. Meist
homogam. Früchte kleine Steinbeeren, die zu einer beerenartigen Samnielfrucht
verwachsen.
Die Äste sind entweder nur an der Spitze übergebogen oder bogenförmig
bis zum Boden herabgeneigt und an ihrer Spitze wurzelnd, oder sie
klimmen; sie sind stielrund oder kantig, kahl oder bereift, behaart, drüsenoder
sternhaarig, borstig, drüsenborstig, nadelborstig, stachelig u. s. w.
Manche dieser Verhältnisse sind nur an den einjährigen Ästen, den sogenannten
Schösslingen, wahrzunehmen.
Links
Rubus ledermannii Engl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ledermannii Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ledermannii var. serrulatus Gust.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus legionensis Gand.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leightonii Lees & Leight.
Englisch: Leighton's Bramble
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leiningers Brombeere - Rubus leiningeri W.Lang
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lejeunes Brombeere - Rubus lejeunei Weihe & Nees
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blätter ganz oder doch vorherrschend dreizählig. Blättchen schön grün, unterseits blasser, eiförmig, lang zugespitzt. Stamm oder Stengel: Schösslingsstacheln aus breiterem Grunde pfriemlich.
Blatt: Blätter ganz oder doch vorherrschend dreizählig. Blättchen schön grün, unterseits blasser, eiförmig, lang zugespitzt. Stamm oder Stengel: Schösslingsstacheln aus breiterem Grunde pfriemlich.
Rubus lejeunei Godr.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lejeunei Weihe ex Lej.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lejeunei W.M.Rogers
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lejeunei Wirtg. ex Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lejeunei subsp. formidabilis (LefÅ vre & P.J.Müll.) Sudre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lejeunei subsp. peratticus (Samp.) Cout.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lejeunei var. peratticus Samp. ex Cout.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lemaitrei Ripart ex Genev.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lemaitrei var. purpurascens Touss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lentiginosus Lees
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Stängel fast aufrecht, robust, abgewinkelt, spärlich behaart, mit sitzenden Drüsen und zahlreichen, kräftigen, breiten, gelben bis ziegelroten Stacheln.
Fiederblättchen 5-7, platt, auf der Oberseite leicht behaart und auf der Unterseite pubertierend oder grau, Endfieder breit eiförmig bis elliptisch, spitz zulaufend, am Grund eingeschnitten, fein und ungleichmäßig gesägt.
Rubus lentiginosus subsp. cambricus (Focke) Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lentiginosus subsp. devoniensis (Focke ex W.M.Rogers) Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lepidulus (Sudre) Juz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lepidus P.J.Müll.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lepidus var. bifrontiformis Kinscher
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lepidus var. stenophyllus (P.J.Müll.) Sudre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptacanthus P.J.Müll.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptadenes Sudre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptadenes var. mollifrons Kinscher
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptadenes var. saltipetus Kinscher
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptadenes var. sublividus Sprib.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptargyrophyllus Foerster
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptocaulon Boulay & Letendre
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptocladus P.J.Müll.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptosepalus Donn.Sm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptostemon Juz.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leptothyrsus G.Braun
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lespinassei Clavaud
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus letendrei Boulay
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus lettii W.M.Rogers

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leucandriformis Edees & A.Newton
Englisch: Broad-petalled Bramble
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weißmännige Brombeere - Rubus leucandrus Samp.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Brombeere mit weissen Staubfäden - Rubus leucandrus Focke
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt: Stielchen der Endblättchen kaum doppelt so lang wie die Stielchen der mittleren Seitenblättchen. Endblättchen breit-elliptisch, mit aufgesetzter, schmaler Spitze, unterseits weichhaarig. Stamm oder Stengel: Blütenstand locker, mit vereinzelten, ziemlich kräftigen Stacheln.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt: Stielchen der Endblättchen kaum doppelt so lang wie die Stielchen der mittleren Seitenblättchen. Endblättchen breit-elliptisch, mit aufgesetzter, schmaler Spitze, unterseits weichhaarig. Stamm oder Stengel: Blütenstand locker, mit vereinzelten, ziemlich kräftigen Stacheln.
Belgische Weißmännige Brombeere - Rubus leucandrus subsp. belgicus H.E.Weber
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Weißmännige Brombeere - Rubus leucandrus subsp. leucandrus
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leucanthemus P.J.Müll.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leucanthemus var. acutidens Boulay
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leucanthus Hance

© Toby Y
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 白花懸夠子 báihuā xuángōuzi
Englisch: white-flowered raspberry
Russisch: малина белоцветковая Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Englisch: white-flowered raspberry
Russisch: малина белоцветковая Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Rubus leucanthus var. paradoxus (S.Moore) F.P.Metcalf
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Plötzensee-Haselblattbrombeere - Rubus leuciscanus E.H.L.Krause
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Plötzensee-Haselblattbrombeere - Rubus leuciscanus E.H.L.Krause
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus leucocarpus Arn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Oregon-Himbeere - Rubus leucodermis Douglas ex Torr. & A.Gray
Englisch: western raspberry, White-bark raspberry, Whitebark raspberry, white bark raspberry
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch