Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Amelanchier (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Auch: Felsenmispel Frucht eine Apfelfrucht oder eine Beere; die innere Schicht der Fruchtfächerwand ist pergamentartig oder dünnhäutig. Jedes Fruchtknotenfach enthält 1 bis 2 Samen; letztere sind nicht von einer schleimgebenden Schicht umgeben. Fruchtfächer durch eine von der Aussenseite in sie eindringende, falche Scheidewand unvollständig in einsamige Abteilungen geteilt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3

Gewöhnliche Felsenbirne - Amelanchier rupestris Bluff & Fingerh.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vermont-Felsenbirne - Amelanchier sanguinea (Pursh) DC.


© Bonnie Isaac
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Huron Serviceberry, New England Serviceberry, Pigeon-berry, Pigeon berry, Red-twig shadbush, Round-leaf juneberry, Round-leaf serviceberry, Round-leaf service berry, Round-leaf shadblow, Round-leaved june-berry, Round-leaved june berry, Round-Leaved Juneberry, Round-Leaved Serviceberry, Roundleaf Juneberry, Roundleaf Serviceberry, Roundleaf shadblow, Roundleaf Shadbush, Service-berry, Serviceberry, Service berry, Shore Shadbush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vermont-Felsenbirne - Amelanchier sanguinea Lindl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vermont-Felsenbirne - Amelanchier sanguinea Booth ex Regel

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier sanguinea var. arguta (Greene) P.LAndréy

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier sanguinea var. gaspensis Wiegand

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier sanguinea var. grandiflora (Wiegand) Rehder

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier sanguinea var. sanguinea

Englisch: Roundleaf Serviceberry Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier scudderi Cockerell

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier similis Newb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chinesische Felsenbirne - Amelanchier sinica (C.K.Schneid.) Chun

Englisch: Chinese serviceberry

China: 扶移 fūyí

Russisch: ирга китайская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Besen-Felsenbirne - Amelanchier spicata (Lam.) K.Koch

Englisch: Dwarf Serviceberry, Garden Shadblow, Low Juneberry, Low Serviceberry, Running Chuckleypear, Running Juneberry, Running Serviceberry, Thicket Shadbush Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Baum oder Strauch bis zu 5 m hoch; Blätter breit elliptisch, eiförmig oder oval, an der Spitze abgerundet oder kurz zugespitzt, anfangs auf der Unterseite filzig (tomentose), später kahl, scharf gezähnt; Trauben dicht, kurz, bei der Blütezeit manchmal dicht filzig, später kahl; Kelchblätter spitz, länglich-dreieckig; Kronblätter 8–12 mm lang, länglich-oval; Fruchtknoten an der Spitze behaart; Griffel bis etwa zur Mitte verwachsen, mehr als zur Hälfte aus dem Blütenbecher (Hypanthium) herausragend; Früchte schwarz mit bereiftem Überzug, gekrönt von aufrechten Kelchblättern. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Besen-Felsenbirne - Amelanchier spicata hort.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Besen-Felsenbirne - Amelanchier spicata B.L.Rob. & Fernald

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier spicata var. stolonifera (Wiegand) Cinq-Mars

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier stolonifera Wiegand


© Jakob Mueller
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: dwarf june berry, Quebec berry, Running Service-berry, running serviceberry Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier stricta hort.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier suborbicularis Borkh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier tomentosa Steud.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier turkestanica Litv.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Strauch; Blätter eiförmig, stumpf, an der Basis herzförmig, mit spitzen Zähnen von der Mitte bis zur Spitze, 2–4 cm lang, 1,5–2,5 cm breit, kahl oder stellenweise mit anliegenden Haaren; Blattstiele bis zu 2 cm lang, vereinzelt behaart; Kelchblätter dreieckig, zurückgebogen, außen kahl, innen behaart; Kronblätter bis zu 9 mm lang, lanzettlich-keilförmig, fast stumpf, teilweise außen vereinzelt behaart; Griffel 5, bis zur Hälfte verwachsen, an der Basis spärlich behaart, nicht über die innere Reihe der Staubblätter hinausreichend. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier ulmifolia Wooton

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier uniflora Lavallée

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Utha-Felsenbirne - Amelanchier utahensis Koehne

Utha-Felsenbirne - Amelanchier utahensis ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: Serviceberry (Utah), Utah Service-Berry, Utah serviceberry, Utah shadberry, Western serviceberry Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier utahensis var. covillei (Standl.) N.H.Holmgren

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amelanchier utahensis var. utahensis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3