Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Rupicapnos (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Blüten in doldigen Trauben. Die Blütenstiele sind länglich und in der Frucht gebogen. Oberes Blütenblatt gespornt. Frucht mehr oder weniger kugelförmig, 1-samig, verdickt, runzelig, knollig, ohne apikale Keimporen.

Links

Rupicapnos africana (Lam.) Pomel


© Ingmar van der Brugge
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Einjährige bis kurzlebige glaucose Staude mit langgestreckter Wurzel und dickem, verzweigtem, niederliegendem Stamm. Blätter meist grundständig, mehr oder weniger fleischig, sehr lang gestielt, 2-fach gefiedert in länglich-elliptische oder keilförmige Lappen. Blüten 13-16 mm, weiß bis rosafarben; Sporn ca. 4 mm. Frucht 3-3,75 × ca. 3 mm, kurz gekrümmt.  Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern