Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Cabombaceae (Subscribe)
Categories
Gattungsbeschreibung:
Kräuter mehrjährig, aquatisch. Stängel schlank, verzweigt, rhizomatös, repetitiv; Internodien anfangs länglich und apikal
schwimmend, später aufrecht, belaubt und verkürzt. Die Blätter sind dimorph. Submerse Blätter (nur Cabomba), gegenständig oder
manchmal quirlförmig, handförmig geteilt. Die Schwimmblätter sind wechselständig, behaart, ganzrandig. Blüten einzeln, achselständig aus
distalen Knoten, kurz bis lang gestielt, zweigeschlechtlich, untergeschlechtlich, aktinomorph, an oder über der Wasseroberfläche tragend;
Perianth bleibend. Kelchblätter 3, getrennt oder fast getrennt. Blütenblätter 3, deutlich, abwechselnd mit den Kelchblättern. Staubblätter 3-36(-51),
Antheren durch Längsschlitze auflösbar. Griffel 3-18, einfach, verkehrt eiförmig oder ventrikulär. Fruchtknoten 1-lagig; Samenanlagen 1-3,
hängend. Griffel kurz. Narben kopfig oder linear-abständig. Frucht achelförmig oder follikelartig, korienförmig, unbehaart.
Samen wenig Endosperm, reichlich Perisperm; Embryo klein; Keimblätter 2, fleischig.