Crypteroniaceae (Subscribe)
Categories
- Dactylocladus (1)
Gattungsbeschreibung:
Bäume oder hohe Sträucher, immergrün, mit viereckigen oder abgeflachten Zweigen, die Aluminium ansammeln. Blätter gegenständig, einfach,
ganzrandig, fiederschnittig, mit ausgeprägten Neben- und Netzadern, mit kurzen Blattstielen und winzigen oder rudimentären Nebenblättern oder ohne Nebenblätter
fehlend. Blütenstand end- oder achselständig, rispenförmig, traubenförmig oder ährenförmig. Blüten kurz gestielt, bisexuell oder eingeschlechtlich und
Pflanzen zweihäusig, aktinomorph, oft perigyn, sehr klein; Blütenhülle breit kelchförmig. Kelchblätter 4 oder 5, meist bleibend, klappig. Blütenblätter ± rudimentär, manchmal fehlend. Staubblätter oder Staminodien so zahlreich wie die Kelchlappen und abwechselnd mit ihnen. Fruchtknoten oberständig oder
unterständig, 2-4(oder 5)-karpellig, 1-6-fach verwachsen; Fruchtknoten 1-3 oder viele pro Fruchtknoten, anatrop auf Achselhöhlen; Griffel 1; Narbe 1. Frucht
papierartige oder holzige Kapsel, 2-6-lokulär aufspringend, Klappen oft apikal durch anhaltenden Griffel zusammengehalten. Samen wenige oder viele,
klein, flach, mit häutigem Flügel, Endosperm fehlt; Embryo gerade