Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Genista (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Blätter einfach oder dreizählig. Hülse ohne schwammige Querwände.
Griffel gerade oder hakenförmig-gebogen, nicht spiralig aufgerollt.
Narbe schief nach innen, nach der Fahne hin, zurückgebogen.
Blätter einfach. Oberlippe des Kelches meist verlängert und
mit 2 grossen Zähnen.
Links
Genista micrantha Ortega

© Javier Calvo Vázquez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista microcephala Coss. & Durieu

© Karim Haddad
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista microphylla DC.

© dolordebarriga
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista millii Heldr. ex Boiss.

© Todd Boland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista mingrelica Albov

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Kleiner Strauch (Halbstrauch), 12–15 cm hoch, von der Basis an verzweigt; Zweige schräg aufsteigend, spärlich behaart oder kahl; Blätter lanzettlich, spitz, 1,5–2,5 cm lang und 1,5–1,4 mm breit, entlang des Randes spärlich behaart oder kahl, die untersten Blätter kürzer, linear oder länglich-lanzettlich; Blütenstand eine lockere Traube von 1–3 cm Länge, mit 3 oder 4 Blüten; Blüten gelblich; Blütenstiele kahl, 2–3 mm lang; Kelch 6–7 mm lang, bis unter die Mitte in 5 Teile geteilt, anliegend behaart oder kahl, die 2 oberen Lappen dreieckig zugespitzt, die 3 unteren schmal linear; Fruchtknoten kahl; Hülse länglich-linear, 2–2,5 cm lang und 3,5 mm breit, kahl.
Blütezeit: Juni.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Strauch (Halbstrauch), 12–15 cm hoch, von der Basis an verzweigt; Zweige schräg aufsteigend, spärlich behaart oder kahl; Blätter lanzettlich, spitz, 1,5–2,5 cm lang und 1,5–1,4 mm breit, entlang des Randes spärlich behaart oder kahl, die untersten Blätter kürzer, linear oder länglich-lanzettlich; Blütenstand eine lockere Traube von 1–3 cm Länge, mit 3 oder 4 Blüten; Blüten gelblich; Blütenstiele kahl, 2–3 mm lang; Kelch 6–7 mm lang, bis unter die Mitte in 5 Teile geteilt, anliegend behaart oder kahl, die 2 oberen Lappen dreieckig zugespitzt, die 3 unteren schmal linear; Fruchtknoten kahl; Hülse länglich-linear, 2–2,5 cm lang und 3,5 mm breit, kahl.
Blütezeit: Juni.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista monspessulana (L.) L.A.S.Johnson

Englisch: Canary broom, Cape broom, French broom, Montpellier Broom, Soft broom
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Strauch, 50–200 cm hoch, stark verzweigt; Zweige aufrecht, deutlich kantig, diffus abstehend behaart im oberen Bereich; Blattstiele behaart, 5–6 mm lang; Blättchen verkehrt-eiförmig, 8–15 mm lang und 4–8 mm breit, an der Basis eiförmig-keilförmig, an der Spitze abgerundet, mit spitzem Enddorn, oben kahl, unten spärlich behaart und am Rand sowie an der Mittelrippe eher dicht behaart; Blüten gelblich, 3–9 zusammen an den Enden der Zweige, auf bis zu 5 mm langen Blütenstielen; Kelch trichterförmig-glockenförmig, bis zu 5 mm lang, zweilippig bis zur Mitte oder darunter, eher dicht mit kurzen abstehenden Haaren bedeckt, die Oberlippe tief in 2 keilförmig-dreieckige Zähne geschnitten, gleich lang wie die undeutlich und fein dreizähnige Unterlippe; Fahne (Standard) 10–14 mm lang, eiförmig, ganzrandig, oben kahl; Flügel und Schiffchen gleich lang wie die Fahne, das Schiffchen abgerundet-stumpf, mit verstreuten Haaren; Hülsenfrüchte leicht gebogen, 1,5–2,5 cm lang, behaart, zur Spitze hin verjüngt.
Blütezeit: April–Mai.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Strauch, 50–200 cm hoch, stark verzweigt; Zweige aufrecht, deutlich kantig, diffus abstehend behaart im oberen Bereich; Blattstiele behaart, 5–6 mm lang; Blättchen verkehrt-eiförmig, 8–15 mm lang und 4–8 mm breit, an der Basis eiförmig-keilförmig, an der Spitze abgerundet, mit spitzem Enddorn, oben kahl, unten spärlich behaart und am Rand sowie an der Mittelrippe eher dicht behaart; Blüten gelblich, 3–9 zusammen an den Enden der Zweige, auf bis zu 5 mm langen Blütenstielen; Kelch trichterförmig-glockenförmig, bis zu 5 mm lang, zweilippig bis zur Mitte oder darunter, eher dicht mit kurzen abstehenden Haaren bedeckt, die Oberlippe tief in 2 keilförmig-dreieckige Zähne geschnitten, gleich lang wie die undeutlich und fein dreizähnige Unterlippe; Fahne (Standard) 10–14 mm lang, eiförmig, ganzrandig, oben kahl; Flügel und Schiffchen gleich lang wie die Fahne, das Schiffchen abgerundet-stumpf, mit verstreuten Haaren; Hülsenfrüchte leicht gebogen, 1,5–2,5 cm lang, behaart, zur Spitze hin verjüngt.
Blütezeit: April–Mai.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista morisii Colla

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista mugronensis Vierh.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Sisnenorgum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista nevadensis (Esteve & Varo) RivasMart. et al.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista nissana Petrovic

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista numidica Spach

© Mehdi Chetibi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista numidica subsp. filiramea (Pomel) Batt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista numidica subsp. ischnoclada (Pomel) Batt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista numidica subsp. numidica
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista numidica subsp. sarotes (Pomel) Batt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista obtusiramea J.Gay ex Spach
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista osmariensis Coss.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista oxycedrina Pomel
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista paivae Lowe

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista parnassica Halácsy

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Behaarter Ginster - Genista pilosa L.

© Martin A. Prinz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter länglich-lanzettlich, auf ihrer Unterseite, wie auch Äste, Blütenstiel, Kelch und Hülse seidenhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel nicht dornig. 10 bis 25 cm hoher Strauch.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter länglich-lanzettlich, auf ihrer Unterseite, wie auch Äste, Blütenstiel, Kelch und Hülse seidenhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel nicht dornig. 10 bis 25 cm hoher Strauch.
Genista polyanthos R.Roem. ex Willk.

© Luis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista polyanthos subsp. legionensis (Pau) M. LaÃnz
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista pseudopilosa Coss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista pulchella Vis.

© Anton Gjeldum
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista pulchella subsp. villarsiana (Jord.) F.Conti
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista quadriflora Munby

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kugel-Ginster - Genista radiata (L.) Scop.

© Giovanni Perico
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Southern greenweed
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter gegenständig, nebenblattlos. Blätter fast sitzend; Blättchen linealisch, fast borstlich, strahlig ausgebreitet. Stamm oder Stengel: 30 bis 60 cm hoher, stark verästelter Strauch. Zweige und Blätter weichhaarig-glänzend.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter gegenständig, nebenblattlos. Blätter fast sitzend; Blättchen linealisch, fast borstlich, strahlig ausgebreitet. Stamm oder Stengel: 30 bis 60 cm hoher, stark verästelter Strauch. Zweige und Blätter weichhaarig-glänzend.
Genista ramosissima (Desf.) Poir.

© Ans Gorter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pfeilförmiger Ginster - Genista sagittalis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter einfach. Blätter wechselständig, mit den Blattstielen abfallend, eiförmig, ganzrandig, nebenblattlos. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend, mit aufsteigenden, geflügeltzweischneidigen, gegliederten Asten. Niedriger, 15 bis 25 cm hoher Strauch.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter einfach. Blätter wechselständig, mit den Blattstielen abfallend, eiförmig, ganzrandig, nebenblattlos. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend, mit aufsteigenden, geflügeltzweischneidigen, gegliederten Asten. Niedriger, 15 bis 25 cm hoher Strauch.
Genista sagittalis subsp. delphinensis (Verlot) Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista sakellariadis Boiss. & Orph.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Salzmanns Ginster - Genista salzmannii DC.

© Jean-Paul Wolff
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista salzmannii var. lobelioides (Gamisans) Gamisans
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista sanabrensis Valdés Berm., Castrov. & Casaseca

© David Horcajada Tejero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista sandrasica Hartvig & Å.Strid
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista sardoa Vals.

© Peter de Lange
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Skorpion-Ginster - Genista scorpius (L.) DC.

Englisch: Scorpion Broom
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista scorpius subsp. intermedia Emb. & Maire
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista scorpius subsp. myriantha (Ball) Emb. & Maire
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista scorpius subsp. scorpius
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista scythica Pacz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Kleiner Strauch (Halbstrauch), 10–25 cm hoch; Zweige aufrecht oder niederliegend, fein anliegend behaart bis fast kahl; Blätter lanzettlich oder länglich, 6–13 mm lang und 1–2 mm breit, spitz, in der Blütenstandsregion verkehrt-eiförmig-spatelförmig und stumpf, auf der Unterseite anliegend seidig behaart, oben völlig kahl, mit mehr oder weniger eingerollten Rändern; Blüten gelb, locker in Trauben an den Enden der Zweige angeordnet; Blütenstiele 2–3 mm lang; Hochblätter eiförmig oder spatelförmig, kürzer als der Kelch; Kelch 4–4,5 mm lang, seidig behaart, die Kelchlappen etwa halb so lang wie der Kelch, spitz, die unteren kurz-lanzettlich, die oberen dreieckig; Fahne (Standard) eiförmig, 12–13 mm lang, außen behaart; Flügel etwas kürzer als die Fahne; Schiffchen so lang wie die Fahne, außen behaart; Hülse länglich, ca. 2 cm lang, etwas ausgebreitet, gebogen, behaart; Samen flach, schwarz, glänzend.
Blütezeit: Mai–Juni.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Strauch (Halbstrauch), 10–25 cm hoch; Zweige aufrecht oder niederliegend, fein anliegend behaart bis fast kahl; Blätter lanzettlich oder länglich, 6–13 mm lang und 1–2 mm breit, spitz, in der Blütenstandsregion verkehrt-eiförmig-spatelförmig und stumpf, auf der Unterseite anliegend seidig behaart, oben völlig kahl, mit mehr oder weniger eingerollten Rändern; Blüten gelb, locker in Trauben an den Enden der Zweige angeordnet; Blütenstiele 2–3 mm lang; Hochblätter eiförmig oder spatelförmig, kürzer als der Kelch; Kelch 4–4,5 mm lang, seidig behaart, die Kelchlappen etwa halb so lang wie der Kelch, spitz, die unteren kurz-lanzettlich, die oberen dreieckig; Fahne (Standard) eiförmig, 12–13 mm lang, außen behaart; Flügel etwas kürzer als die Fahne; Schiffchen so lang wie die Fahne, außen behaart; Hülse länglich, ca. 2 cm lang, etwas ausgebreitet, gebogen, behaart; Samen flach, schwarz, glänzend.
Blütezeit: Mai–Juni.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista segonnei (Maire) P.E.Gibbs

© Sébastien SANT
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Seidenhaariger Ginster - Genista sericea Wulfen

© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blätter länglich, stumpf oder abgerundet, unterseits, wie auch die jüngeren Zweige, angedrückt-behaart. Nebenblätter fehlen. Stamm oder Stengel: Niedriger, stark verästelte? Strauch.
Blatt: Blätter länglich, stumpf oder abgerundet, unterseits, wie auch die jüngeren Zweige, angedrückt-behaart. Nebenblätter fehlen. Stamm oder Stengel: Niedriger, stark verästelte? Strauch.
Genista sessilifolia DC.

© albach
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista sessilifolia subsp. trifoliata (Janka) Kuzmanov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista sessilifolia var. romanica (Prodán) Kuzmanov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista spachiana Webb

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista spartioides Spach

© faluke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Genista spartioides subsp. pseudoretamoides Maire
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.