Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sladenia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Bäume, immergrün. Nebenblätter fehlend. Blätter einfach, spiralig, gestielt; Blattspreite mit Nebennerven gefiedert, Rand gesägt oder ganz.
Blütenstände achselständig, dichasiale Trugdolden; Hüllblätter lanzettlich, kadenziert. Blüten zweigeschlechtlich, gestielt; Hüllblätter 2, kadenzförmig, an der
an der Basis des Kelchs. Kelchblätter 5, bleibend, ineinander verschachtelt, narbig. Blütenblätter 5, weiß, am Grund leicht zusammengewachsen. Staubblätter (8-)10(-13), in 1 Quirl,
an der Basis der Blumenkrone eingesetzt; Staubfäden kurz, basal verdickt, apikal verengt und nach innen gebogen; Antheren innenliegend, basifix,
pilos, basal schlaff, apikal 2-spaltig, durch apikale Poren auflösend; Pollenkörner einheitlich, dreilappig. Fruchtknoten oberständig, kegelförmig, kahl,
Fruchtknoten oberständig, kegelförmig, kahl, dreilappig, apikal in einen länglichen, leicht dreiteiligen Griffel auslaufend; Samenanlagen 2 pro Fruchtknoten, hängend, anatrop. Frucht gräulich, lang
kegelförmig bis kolbenförmig, mit 8-10 vertikalen Rillen, dreilappig mit 2 Samen pro Locus. Samen an der Spitze hängend, im frischen Zustand länglich
in frischem Zustand länglich-unterdreieckig, in trockenem Zustand unregelmäßig geflügelt; Samenschale transparent, fein netzartig; Embryo länglich; Endosperm fehlend.
Links
Sladenia celastrifolia Kurz
China: 肋果茶 le guo cha
, 毒藥樹 dúyàoshù
Russisch: сладения древогубцелистная
Englisch: bitter-sweet-leaved sladenia NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 17.00 cm Breite: 2.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blattstiel 7-10 mm, jung behaart, dann kahl; Blattspreite eiförmig bis länglich-elliptisch, 5-12(-16,5) × 3-5,5 cm, papierartig, abaxial glaukierend grün und kahl oder
jung spärlich behaart, adaxial grün und unbehaart, Mittelader abaxial erhöht und adaxial flach oder leicht eingedrückt, Nebennerven 6-8 auf jeder Seite der Mittelrippe und auffallend
auf beiden Flächen auffällig bis erhaben, Basis keilförmig, Rand gesägt oder selten ganzrandig, Spitze zugespitzt bis spitz zulaufend. Stamm oder Stengel: Bäume 5-18(-30) m hoch. Junge Zweige spitz oder ± kantig; einjährige Zweige in der Jugend behaart, bald kahl. Frucht: Frucht lang kegelförmig bis kolbenförmig, 7-8 × 3-4 mm, holzig. Samen ca. 3 × 1 mm.
Fl. Mai-Jun, Fr. Sep.
, 毒藥樹 dúyàoshù
Russisch: сладения древогубцелистная
Englisch: bitter-sweet-leaved sladenia NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 17.00 cm Breite: 2.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blattstiel 7-10 mm, jung behaart, dann kahl; Blattspreite eiförmig bis länglich-elliptisch, 5-12(-16,5) × 3-5,5 cm, papierartig, abaxial glaukierend grün und kahl oder
jung spärlich behaart, adaxial grün und unbehaart, Mittelader abaxial erhöht und adaxial flach oder leicht eingedrückt, Nebennerven 6-8 auf jeder Seite der Mittelrippe und auffallend
auf beiden Flächen auffällig bis erhaben, Basis keilförmig, Rand gesägt oder selten ganzrandig, Spitze zugespitzt bis spitz zulaufend. Stamm oder Stengel: Bäume 5-18(-30) m hoch. Junge Zweige spitz oder ± kantig; einjährige Zweige in der Jugend behaart, bald kahl. Frucht: Frucht lang kegelförmig bis kolbenförmig, 7-8 × 3-4 mm, holzig. Samen ca. 3 × 1 mm.
Fl. Mai-Jun, Fr. Sep.
Sladenia integrifolia Y.M.Shui
China: 全缘肋果茶 quan yuan le guo cha
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1000.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 11.00 cm Breite: 2.00 cm x 4.00 cm Blatt: Blattstiel 7-9 mm, kahl; Blattspreite eiförmig bis lanzettlich, 5-11 × 2,5-4 cm, papierartig, abaxial blassgrün, adaxial dunkelgrün, beide Flächen kahl, Mittelader abaxial erhöht und adaxial eingedrückt, Nebenadern 7-9 auf jeder Seite der Mittelader und auf beiden Flächen erhaben, Basis breit keilförmig, Rand ganzrandig,
Apex spitz zulaufend bis spitz zulaufend und mit stumpfer Spitze. Stamm oder Stengel: Bäume 13-15 m hoch. Zweige grün, steif, gedrungen, kahl; Endknospen breit eiförmig, kahl. Frucht: Frucht eiförmig-kegelförmig, ca. 3 × 1-1,1 mm. Samen ca. 1,5 × 0,3
mm. Fl. Mar-Jun, Fr. Jul-Dez.
Pflanze: Höhe 1000.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 11.00 cm Breite: 2.00 cm x 4.00 cm Blatt: Blattstiel 7-9 mm, kahl; Blattspreite eiförmig bis lanzettlich, 5-11 × 2,5-4 cm, papierartig, abaxial blassgrün, adaxial dunkelgrün, beide Flächen kahl, Mittelader abaxial erhöht und adaxial eingedrückt, Nebenadern 7-9 auf jeder Seite der Mittelader und auf beiden Flächen erhaben, Basis breit keilförmig, Rand ganzrandig,
Apex spitz zulaufend bis spitz zulaufend und mit stumpfer Spitze. Stamm oder Stengel: Bäume 13-15 m hoch. Zweige grün, steif, gedrungen, kahl; Endknospen breit eiförmig, kahl. Frucht: Frucht eiförmig-kegelförmig, ca. 3 × 1-1,1 mm. Samen ca. 1,5 × 0,3
mm. Fl. Mar-Jun, Fr. Jul-Dez.