Sprung zum Inhalt


Dipsacaceae (Subscribe)

Categories

Cephalaria [ Schuppenkopf ] (5)
Gattungsinfo Cephalaria

Dipsacus [ Karde ] (3)
Gattungsinfo Dipsacus

Knautia [ Witwenblumen ] (3)
Gattungsinfo Knautia

Scabiosa [ Skabiose ] (7)
Gattungsinfo Scabiosa

Succisa [ Abbiss ] (2)
Gattungsinfo Succisa

Succisella (1)
Kräuter mit gegenständigen, nebenblattlosen Blättern. Blüten zwitterig, in Köpfchen zusammengedrängt; letztere sind meist von einer besonderen, gemeinschaftlichen Hülle gestützt; ausserdem ist jede Blüte noch von einer besonderen kelchartigen Hülle, „Aussenkelch" oder „Hüllchen" umgeben, und meistens steht dieser Aussenkelch und mit ihm die Blüte in der Achsel eines Deck- oder Spreublättchens. Der eigentliche Kelch der Blüte steht auf dem Rande des Fruchtknotens; oft ist er an seinem Grunde verengt und dann schalenförmig ausgebreitet und an seinem Rande gezähnt oder federkronenartig ausgebildet. Blumenkrone vier- bis fünflappig, oft fast zweilippig. Staubblätter 4, dem Grunde der Blumenkronenröhre eingefügt. Fruchtknoten unterständig, einfächerig, mit einer aus dem Scheitel herabhängenden Samenanlage. Griffel einfach, mit einfacher oder zweilappiger Narbe. Frucht eine vom bleibenden Aussenkelche eng umschlossene, meist auch vom Kelchsaume gekrönte Schliessfrucht. Keimling gerade, mit aufwärts gerichtetem Würzelchen in der Achse des fleischigen Eiweisses.

Links

Behaarte Karde - Dipsacus pilosus L.

Behaarte Karde - Dipsacus pilosus ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter gestielt. Blätter schlaff, gegenständig, eiförmig oder lanzettlich, ungeteilt oder an ihrem Grunde von 2 kleinen Blattabschnitten geöhrelt, oft fast dreischnittig, grobgesägt oder die obersten ganzrandig, zerstreut-steifhaarig oder die stengelständigen kahl und nur am Rande gewimpert, auf der Mittelrippe der Unterseite wehrlos oder stachelig. Stamm oder Stengel: Skabiosenähnliche Pflanze. Stengel kahl, oder an seinem Grunde steifhaarig, unter den Köpfchen nadelhaarig. Höhe 60 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bestachelte Karde - Dipsacus ferox Loisel.

Bestachelte Karde - Dipsacus ferox ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Spreublättchen starr, stechend, nach oben verbreitert, gerade. Stamm oder Stengel: Stengel mit starken, platten, bis 4 mm breiten Stacheln dicht besetzt. Höhe 30 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern