Staphyleaceae (Subscribe)
Categories
Gattungsbeschreibung:
Kelch und Blumenkrone entwickelt.
Blumenkrone getrenntblätterig.
Blüte mit Diskus.
Staubblätter so viel
als Blumenkronenblätter.
Fruchknoten 2- bis 4 fächerig, mit 1 bis mehreren Samenknospen.
Blätter dreizählig oder
unpaar-gefiedert. Der Diskus ist
eine Ringwulst; an dem Grunde von dessen Aussenseite
sind die Staubblätter eingefügt.
Holzgewächse mit gegenständigen, unpaar-gefiederten oder dreizähligen
Blättern; mit Nebenblättern. Blüten in
endständigen Trauben, regelmässig.
Kelch fünfblätterig, abfallend. Blumenkrone fünfblätterig. Staubblätter 5,
mit den
Kronenblättern abwechselnd, am Grunde der Aussenseite des Diskus
eingefügt. Fruchtknoten tief zwei- bis dreiteilig, mit 3
fadenförmigen
Griffeln. Frucht eine häutige, aufgeblasene, wenigsamige, in den Nähten
nach der Innenseite aufspringende
Kapsel. Samen kugelig, mit harter,
glänzender Schale und grossem Nabel. Keimling mit blattförmigen Samenlappen
in wenig
Eiweiss.