Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Telephium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Ausdauernde Stauden, am Grund verholzt. Blüten in endständigen Trugdolden, 5-zählig. Griffel 3(4), frei bis zur Basis; Fruchtknoten unten septiert, mit vielen Samenanlagen. Kapsel meist dreiflügelig, mit 3(4) Klappen auflösend.

Links

Telephie - Telephium imperati L.

Telephie - Telephium imperati ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter länglich, abgerundet, fleischig. Stamm oder Stengel: Eine 15 bis 30 cm hohe Krautpflanze mit ausdauerndem Wurzelstocke.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Telephium imperati subsp. orientale (Boiss.) Nyman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern