Sprung zum Inhalt


Tropaeolaceae (Subscribe)


Categories

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig. Wurzeln manchmal knollig. Stängel ± sukkulent, oft kletternd. Nebenblätter manchmal vorhanden, besonders bei Sämlingen. Blätter wechselständig; Blattstiel lang; Blattspreite gefiedert oder handförmig gelappt oder geteilt. Blütenstände unbestimmt, traubenförmig, länglich, stängelartig oder kondensiert und doldenförmig, jede Blüte von einem einzelnen Blatt umgeben. Blüten zweigeschlechtlich, einzeln stehend, zygomorph, groß, an einem langen achselständigen Blütenstiel. Kelchblätter 5, imbricat, adaxial 1 (oder 3) zu einem langen, schlanken Nektarsporn verlängert. Blütenblätter 5 oder einige abgebrochen, gelb, orange, blau oder violett, gekrallt, ineinander verschachtelt, 2 obere Blütenblätter größer und mit dem Sporn verwachsen, andere gewöhnlich kleiner und in die Öffnung des Sporns eingesetzt. 8 Staubblätter, 2-zipfelig, deutlich, ungleich; Staubbeutel 2-zellig, durch Längsschlitze auflösbar. Fruchtknoten oberständig, 3-fach gelagert, Fruchtknotenachse; 1 Fruchtknoten pro Lage, hängend an der Achselspitze, anatrop; Griffel 1, apikal; Narbe linealisch, 3-lappig. Früchte trennen sich in 3 1-samige Merikarpen, fleischig oder trocken. Samen ohne Endosperm; Embryo gerade.