Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Moringaceae (Subscribe)
Categories
- Moringa (7)
Gattungsbeschreibung:
Bäume, Sträucher oder Kräuter, laubabwerfend, massiv bis schlank, in der Jugend und manchmal auch im Erwachsenenalter knollig; Rinde
Rinde und Mark mit Schleimkanälen. Blätter wechselständig, 1-3(oder 4)-fach gefiedert, kahl bis puberulent; Fiederblättchen
Fiederblättchen gegenständig, ganzrandig, manchmal kadenziert; Nebenblätter fehlen, aber gestielte Drüsen am Grund des Blattstiels und
Fiederblättchen. Blüten in achselständigen Rispen, zweigeschlechtlich, weiß bis gelb oder rot, aktinomorph bis zygomorph,
mit oder ohne Hypanthium. Kelchblätter 5, oft in der Anthese zurückgebogen. Blütenblätter 5, gleich oder ungleich, oft zurückgebogen.
Staubblätter in 2 Reihen, 5 vollkommene und 5 auf Staminodien reduziert; Filamente frei. Griffel 1; Fruchtknoten oberständig, getragen an
kurzes Gynophor, 1-lagig; Plazenta 3, parietal; Samenanlagen zahlreich; Griffel 1; Narbe winzig. Frucht eine Kapsel,
3-12-rippig, manchmal mit verlängertem Schnabel; Klappen 3, aufspringend. Samen zahlreich, 3-flügelig oder flügellos,
ohne Endosperm.